Aktuelles

Im „Abseits“ der Gesellschaft?
(30.01.2018) Viele Migrant*innen aus der Türkei gründen eigene Fußballvereine in Deutschland. Welche Motive haben sie? Der Wissenschaftler Dr. Stefan Metzger hat drei Vereine ein Jahr lang begleitet.

Ende einer Flucht führt Biochemiker zur Uni Siegen
(02.01.2018) Iraner (37) kann im Forschungsprojekt von Prof. Dr. Hans Merzendorfer arbeiten – Unterstützung durch Fördergelder der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Zweiter Jahresempfang für internationale Forschende
(14.12.2017) Welcome Center der Uni Siegen organisiert einen Abend für Gastwissenschaftler*innen, der ganz im Zeichen des Austauschs steht.

Aus Georgien nach Siegen
(13.12.2017) Eine Woche lang hat Maka Lashkhia aus Georgien die Uni Siegen besucht, um das Siegener Qualitätsmanagement kennenzulernen.

Wenn die Tochter mit Gesichtsverschleierung nach Hause kommt
(27.11.2017) Wie soll die Soziale Arbeit mit dem extremistischen Salafismus umgehen? Welche Handlungsstrategien gibt es? Das diskutierten Fachkräfte und Forscher*innen an der Uni Siegen.

Technik, die den Menschen unterstützt
(14.11.2017) Beim World Usability Day in Siegen stand der Verbraucher im Fokus. Wissenschaftler*innen und Studierende der Universität Siegen sowie Praktiker*innen zeigten, wie moderne Technologien unser Leben erleichtern können.

Homepage der Inklusiven Uni gestartet
(10.11.2017) Das Servicebüro Inklusive Universität Siegen hat eine neue Homepage. Studierende und Beschäftigte mit Behinderung oder chronischer Erkrankung finden hier Informationen zu ihren Rechten und Ansprechpartner für ihre Fragen. Lehrende können sich informieren, wie sie barrierefreie Lehre gestalten können.