
Frage:
Worin besteht der Unterschied zwischen Lehr- und Lernzielen?
Antwort:
Lehrziele beschreiben die Stoffinhalte einer Veranstaltung aus Lehrendensicht.
Lernziele stellen das Wissensextrakt dar, das der Lernende am Ende eines Ver-anstaltungsmoduls oder am Ende der gesamten Veranstaltung aufgenommen und verinnerlicht haben soll. Aus ditaktischer Sicht handelt es sich hierbei um Kompetenzen, die sich zudem hierarchisch in 6 Stufen ordnen lassen (Kognitive Lernziel-Taxonomie nach Bloom):
- Wissen widergeben können: Minimalziel
- Sachverhalt nachvollziehen können und verstehen
- Wissen eigenständig anwenden können
- Den erlernten Sachverhalt analysieren können
- Auf der Basis des erworbenen Wissens neues Wissen generieren (synthetisieren) können.
- Den erlernten Sachverhalt einordnen und bewerten können: oberstes Lernziel