..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Die Universität Siegen bietet ein breites Spektrum an Studiengängen!

Hier im Department Maschinenbau haben Sie die Wahl zwischen folgenden Studiengängen, die wir hier im Detail etwas näher erläutern möchten. Alle unsere Studiengänge bieten wir im Bachelor- wie auch im Masterbereich an.

Maschinenbau

Unser "klassicher" Studiengang. Das Maschinenbaustudium ist geprägt von einem hohen Anteil Mathematik und Konstruktion. Wenn Sie später Maschinen konstruieren möchten, aber noch keine Vorstellung haben, wo es genau hingehen soll, kann das der Studiengang Ihrer Wahl sein.

Im Bachelor Studium lernen Sie zunächst einige Grundlagen des Maschinenbaus kennen. Dazu gehören Anteile der Mechanik, Chemie, Physik und natürlich Grundlagen in Mathe.
Sie sollten Spaß daran haben, auch mal kompliziertere Gleichungen lösen zu können und den Naturwissenschaften nicht gänzlich abgeneigt sein. Aber keine Angst! Wir erwarten nichts unmögliches von Ihnen! Die Lehre an der Universität baut auf den Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife auf und durch vielfältige Übungsgruppen und Tutorien unterstützen wir Sie beim Einstieg.

Später im Master-Studiengang kann man das Studium nach seinen Wünschen vertiefen. Verschiedene technische Module müssen belegt werden und je nach deinen Vorlieben können Sie sich hier in Bereiche wie Konstruktion, CAD oder Logistik spezialisieren.

Mit Abschluss des Master-Studiums sind Sie ein exzellent ausgebildeter Maschinenbauer und bereit, etwas zu bewegen!

↑TOP 

Wirtschaftsingenieurwesen

Maschinenbau klingt gut - aber ist Ihnen vielleicht zu einseitig? Entscheiden Sie sich für den Studiengang Wirtschafsingenieurwesen, dann hören Sie auch einen Teil der Veranstaltungen der Maschinenbauer. Darüber hinaus bilden wir Sie aber auch im Bereich der Betriebswirtschaftslehre umfassend aus. Vielleicht denken Sie auch an ein BWL-Studium und überlegen, ob es nicht etwas zu trocken sein könnte? Unser Studium zum Wirtschaftsingenieur liegt an der Nahtstelle zwischen Maschinenbau und Betriebswirtschaft. Damit eröffnen sich Ihnen neue Berufszweige an der Nahtstelle zwischen Management und Technik.

Die zweiseitige Ausbildung garantiert Ihnen in jedem Fall ein sehr abwechslungsreiches Studium. Der "Master of Science in Industrial Engineering" öffnet die Tür zu tollen Jobs sowohl in der Konstruktion als auch in der Adminstration - vielseitig, spannend und herausfordernd!

 

Fahrzeugbau

Unser "Newcomer", den Fahrzeugbau-Studiengang, bieten wir seit einigen Jahren an unserer Uni an. Sie träumen bereits jetzt von den Autos von morgen und können es nicht abwarten, in Eigenregie Ihr Auto zu entwerfen? Im Fahrzeugbaustudiengang lernen Sie zunächst auch allgemeine Kenntnisse des Maschinenbaus kennen. Diese sind für den Fahrzeugbauer natürlich auch unabdingbar. Die weiteren Vorlesungen sind  allerdings strikt auf die Entwicklung von Fahrzeugen ausgerichtet. Der Vorteil gegenüber dem reinen Maschinenbau: Bereits in frühen Phasen spezialisieren Sie sich auf alles Nötige rund um die Entwicklung von Fahrzeugen! Umgekehrt heißt das aber nicht, dass damit Ihr späteres Berufsfeld zu stark eingeschränkt wird.

Die Fahrzeugindustrie bietet ein breites Spektrum an spannenden Aufgaben bei Automobilherstellern und -zulieferern. Nehmen Sie die Herausforderung an?

↑TOP 

Kombination unterschiedlicher Bachelor- und Masterstudiengänge

Das Schöne an dem Bachelor/Master-System ist die Möglichkeit, auf einen abgeschlossenen Bachelorstudiengang einen vertiefenden Master aufzusetzen. Das bedeutet, dass Sie beispielsweise nach einen Bachelorabschluss im allgemeinen Maschinenbau den Master im Fahrzeugbau oder sogar in Elektrotechnik (siehe Department Elektrotechnik & Informatik) studieren können. Oder Sie entscheiden sich, im Masterstudiengang auf den Wirtschaftsingenieur zu wechseln.
Hier sind die Möglichkeiten in der Regel sehr flexibel und die Studienberatung hilft Ihnen bei speziellen Fragen gerne weiter!

↑TOP