Amelie Vogler- Workshops und Fortbildungen
| 23.11.23 | Praxisvortrag im Rahmen des Mathe-Cafés zum Thema "Experimente im fachübergreifenden Mathematikunterricht: Licht und Schatten ein Phänomen mit Potenzial zum mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzerwerb" (gemeinsam mit Dr. K. Holten) |
| MatheWerkstatt, Universität Siegen | |
| 02.11.23 | Praxisvortrag im Rahmen des Mathe-Cafés zum Thema "3D-Druck konkret: Chancen einer Lernumgebung zum Kennenlernen von Raumkoordinaten" |
| MatheWerkstatt, Universität Siegen | |
21.03.23 | Schüler:innen-Workshop im Rahmen von bc:Olpe zum Thema "Raumkoordinaten im Erfahrungsbereich Tinkercad kennenlernen" (gemeinsam mit Prof. Dr. I. Witzke) |
| Düringerschule, Olpe | |
| 03.02.23 | Lehrer:innenfortbildung zurm Thema "Einführung GeoGebra Applets" (Grundschule und Sekundarstufe I) |
| DigiMath4Edu-Fortbildungstag, Universität Siegen | |
| 03.02.23 | Lehrer:innenfortbildung zurm Thema "Programmieren mit Scratch" (Grundschule und Sekundarstufe I) |
| DigiMath4Edu-Fortbildungstag, Universität Siegen | |
| 08.11.22 | Schüler:innen-Workshop im Rahmen von bc:Olpe zum Thema "Raumkoordinaten im Erfahrungsbereich Tinkercad kennenlernen" |
| Grundschule am Hohenstein, Olpe | |
| 10.22-12.22 | Unterrichtsprojekt im Rahmen von bc:Olpe "Programmieren im Mathematikunterricht" |
| Grundschule Rhode, Olpe | |
| 29.09.22 | Studierenden-Workshop zum Thema "How to become a (Math) teacher in Germany?!" (gemeinsam mit J. Knöppel) |
| Universität Siegen, Austauschprojekt "Learning to teach - Intercultural Exchange" | |
| 28.09.22 | Studierenden-Workshop zum Thema "Comparing the German education system to the American education system" (gemeinsam mit J. Knöppel) |
| Universität Siegen im Rahmen des Austauschprojektes "Learning to teach - Intercultural Exchange" | |
| 26.09.22 | Studierenden-Workshop zum Thema "Developing a first compartive view at standards for Math education in Germany and the U.S." (gemeinsam mit J. Knöppel) |
| Universität Siegen im Rahmen des Austauschprojektes "Learning to teach - Intercultural Exchange" | |
| 26.09.22 | "Meet & Greet" (Moderation des offiziellen Empfangs der amerikanischen Delegation der Adams-State-University) |
| Universität Siegen im Rahmen des Austauschprojektes "Learning to teach - Intercultural Exchange" | |
| 10.06.22 | Schüler:innen-Workshop zum Thema "Programmieren mit Tinkercad im Mathematikunterricht" (gemeinsam mit T. Visarius, Link) |
| Städtisches Gymnasium Olpe | |
| 26.04.22 | Schüler:innen-Workshop zum Thema "Programmieren mit Tinkercad im Mathematikunterricht" (gemeinsam mit Prof. Dr. I. Witzke) |
| Grundschule am Wenigerbach, Neunkirchen-Seelscheid | |
| 04.03.-15.03.22 | Exkursion mit zwölf Lehramtsstudierenden der Universität Siegen (gemeinsam mit J. Knöppel und Prof. Dr. I. Witzke) |
| Adams-State-University in Colorado, USA, im Rahmen des Austauschprojektes "Learning to teach - Intercultural Exchange" | |
| 19.02.22 | Lehrer:innen-Fortbildung zum Thema "3D-Druck in der Grundschule" (gemeinsam mit R. Schneider) |
| DigiMath4Edu-Fortbildungstag, Universität Siegen | |
| 19.02.22 | Lehrer:innen-Fortbildung zum Thema "Blockprogrammieren mit Scratch" (gemeinsam mit F. Dilling) |
| DigiMath4Edu-Fortbildungstag, Universität Siegen | |
| 16.01.22 | Lehrer:innenfortbildung zum Thema "Mit 3D-Druck Mathe lernen" (gemeinsam mit R. Schneider) |
| Veranstaltungsreihe "Digital muss nicht (immer) kompliziert sein" (bc:Olpe, online) | |
| 01.12.21 | Lehrer:innenfortbildung zum Thema "Scratch im Mathematikunterricht" (gemeinsam mit F. Dilling) |
| Fortbildungsreihe "Digitals Klassenzimmer" (Online) | |
| 28.10.21 | DigiMath4Edu-Mitmachtag zum Thema "Mathe mal anders" (gemeinsam mit R. Schneider) |
| Jung-Stilling-Schule, Siegen | |
| 09.06.21 | Lehrer:innenfortbildung zum Thema "3D-Drucker und 3D-Druck-Stifte im Mathematikunterricht" (gemeinsam mit F. Dilling, A. Rahn und R. Schneider) |
| DigiMath4Edu-Fortbildungsreihe "Digitaler Mathematikunterricht", Universität Siegen | |
| 10.05.21 | Lehrer:innenfortbildung zum Thema "Programmieren mit Scratch im Mathematikunterricht" (gemeinsam mit F. Dilling) |
| DigiMath4Edu-Fortbildungsreihe "Digitaler Mathematikunterricht", Universität Siegen | |
| 04.21-06.21 | Schüler:innen-AG zum Thema "Blockprogrammierung mit Tinkercad" (gemeinsam mit F. Dilling) |
| Jung-Stilling-Schule, Siegen | |
| 08.02.20 | Workspace zum Thema "3D-Druck im Mathematikunterricht" (gemeinsam mit A. Rahn und F. Dilling) |
| Offener Bildungsraum der Zukunft?! (bc:Olpe) | |
| 02.09.-30.09.19 | Schüler:innen-AG zum Thema "Pantographen mit 3D-Druck entwickeln" (gemeinsam mit F. Dilling) |
| Gymnasium am Löhrtor, Siegen | |
| 17.06.-18.06.19 | Schüler:innen-Workshop zum Thema "Pantographen mit 3D-Druck entwickeln" (gemeinsam mit F. Dilling) |
| Grundschule am Wenigerbach, Neunkirchen-Seelscheid |
