Laura Graewert - Forschung
Laufende Projekte/Current projects:
BASE (Formatives Selbst-Assessment arithmetischer Basiskompetenzen)
Projektteam:
Bärbel Barzel (Universität Duisburg-Essen), Stephan Hußmann (TU Dortmund), Daniel Thurm (Universität Siegen)
Ziel des Projektes BASE ist die Entwicklung und Beforschung eines digitalen formativen Selbst-Assessment-Tools im Bereich des arithmetischen Basiswissens. Als Entwicklungsbasis des BASE-Tools dient das bereits bestehende papierbasierte fachdidaktische (Selbst-)Diagnose und Förderkonzept der „Rechenbausteine“, welches im Rahmen des Projektes KOSIMA ausgearbeitet wurde. Im Sinne des Design-Research wird im BASE-Projekt die Entwicklung eines forschungsbasierten Designprodukts mit der Weiterentwicklung von Theorien zu gegenstandsspezifischen, digital gestützten Diagnose- und Förderprozessen verknüpft. Insbesondere werden Lernverläufe und Hürden digital gestützter (Selbst-)Diagnose- und Förderprozesse am Beispiel des BASE-Tools analysiert, um Gelingensbedingungen und Wirkungsweisen zu identifizieren.
BASE (Formative self-assessment of arithmetic competencies)
Project team:
Bärbel Barzel (University of Duisburg-Essen), Stephan Hußmann (University of Dortmund), Daniel Thurm (University of Siegen)
The BASE project focuses on the design of a digital formative self-assessment tool to foster students’ basic arithmetic competencies. The BASE-Tool incorporates dynamic multiple representations and adaptive feedback and puts a special focus on scaffolding students’ self-assessment competencies to support learners to take responsibility for their own learning. The research project follows a design-research paradigm and aims at the development of a digital learning environment as well as the advancement of subject-specific theories about digital enhanced self-assessment.