Rebecca Schneider - Vorträge und Konferenzbeiträge
Konferenzbeiträge
| April 2015 | Vortrag im Rahmen des MINTUS-Verbundes der Universität Siegen
| Siegen | Fächerübergreifender Mathematikunterricht in der Grundschule |
| 02.03.2017 | GdM Jahrestagung 2017 | Potsdam | Mathe verstehen - Umwelt erschließen. Lernpotentiale und -prozesse im Kontext „Schulschließung“
|
| 12.04.2022 | MNU-Kongress | Online | Beispiele und Perspektiven für den Einsatz der 3D-Druck Technologie im Mathematikunterricht der Primarstufe
|
| 07.05.2022 | Vernetzungstagung Mathematikunterricht mit digitalen Medien und Werkzeugen in Schule und Forschung
| Siegen | Prozessbezogene Kompetenzen durch den Einsatz von Tablets im Mathematikunterricht fördern und fordern - Ein Ansatz für alle Jahrgangsstufen (zusammen mit Kevin Hörnberger) |
| 07.05.2022 | Vernetzungstagung Mathematikunterricht mit digitalen Medien und Werkzeugen in Schule und Forschung
| Siegen | MPC - Ein Modell zur Beschreibung professioneller digitaler Kompetenzen von Mathematiklehrpersonen (zusammen mit Dr. Frederik Dilling und Kevin Hörnberger) |
| 08.05.2022 | Vernetzungstagung Mathematikunterricht mit digitalen Medien und Werkzeugen in Schule und Forschung
| Siegen | Empirische Settings und 3D-Druck im Mathematikunterricht der Grundschule. |
| 18.05.2022 | Science im Klee | Overath | Mathe besser verstehen - ein Mitmachvortrag (zusammen mit Prof. Dr. Ingo Witzke & Dr. Pielsticker)
|
| 30.08.2022 | GdM Jahrestagung 2022 | Frankfurt a.M. | Komparative Fallanalyen zur Spezifität von wissensentw3icklungsprozessen in empirischen Settings im Mathematikunterricht der Grundschule
|
| 31.08.2022 | GdM Jahrestagung 2022 | Frankfurt a.M. | Fachgezogener Einsatz digitaler Medien von Mathematiklehrkräften in mathematischen Lehr- Lernprozessen (zusammen mit Dr. Frederik Dilling)
|
| 07.09.2022 | Mathematics Education in the Digital Age (MEDA 3) | Nitra | Subject-related implementation of (digital) media by mathematics teachers - A theoretical framework (zusammen mit Dr. Frederik Dilling & Kevin Hörnberger)
|
| 07.09.2022 | Mathematics Education in the Digital Age (MEDA 3) | Nitra | Learning mathematics on the basis of (digital) empirical settings (zusammen mit Dr. Frederik Dilling)
|
|
|
|
|
|
|
|
