opti_route
Matlab-Abschlussaufgabe SS 09
Optimale Routenplanung oder das Problem des Postboten
Titel | Optimale Routenplanung oder das Problem des Postboten |
---|---|
Beschreibung | Bei der Organisation der Müllabfuhr in einem Stadt oder einem Stadtteil soll die Fahrstrecke der Müllfahrzeuge minimal werden. Bei der Routenplanung müssen verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, so müssen alle Straßen (mindestens) einmal befahren werden, Anfangs- und Endpunkt der Route sollen Übereinstimmen. Dazu gehen wir davon aus, dass die Einbahnstraßen in unserem Modell nicht zugelassen sind. Um eine mathematische Beschreibung des Weges zu ermöglichen, den das Müllfahrzeug zurücklegen muss, wird aus dem Straßennetz des zu betrachteten Gebiets ein Graph erstellt. Bei der Transformation eines Stadtplanes in einen Graphen werden die Straßen als gerade Kanten mit Gewichten dargestellt. Dabei können die Kantengewichte verschiedene Parameter darstellen, so etwa die Weglänge, die Durchfahrtzeit oder die Bearbeitungszeit zur Müllentsorgung.
Die Eingabe und Ausgabe sollte mit dem Graphic User Interface (GUI) erfolgen. Das GUI sollte eine Hilfe beinhalten, in der die verwendeten Algorithmen und die implementierten Funktionen dokumentiert werden. |
Bearbeiter | O. Kaiter, A. Sekulla, S. Schneider, S. Werner |
![]() |
zurück