..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Peer-reviewed:

¾ Monographie: „Zur Kontinuität und Eigenständigkeit der Wissenschaftsphilosophie von Moritz Schlick“, Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis. Springer (erscheint 2025)

 

¾    Literaturbericht: zusammen mit Philipp L. Bauer, Ingolf Max & Raphael Borchers: „Konsequentes Philosophieren im Lichte empirischer Wissenschaften und Logik. Drei neue Bände der Nachgelassenen Schriften der Moritz Schlick Gesamtausgabe“, Zeitschrift für Philosophische Forschung, vol. 76/2022, S. 137-153.

 

Herausgeberschaft: 

¾   Zusammen mit Andrea Reichenberger, Elena Ficara und Anna-Sophie Heinemann: Revisiting the History and Philosophy of Logic and Mathematics. College Publications (erscheint 2025).

 

Beiträge in Sammelbänden und Zeitschriften: 

¾    „‚O Kant, wer rettet dich vor den Kantianern?‘ – Zum Kantbezug von Hans Reichenbach, Moritz Schlick und Ilse (Rosenthal-) Schneider“, Philosophiegeschichtsschreibung des Wiener Kreises. : Joelin Heilmann, Martin Lemke & Matthias Wunsch (eds.), eingereicht.

 

¾    „Bernard Bolzano im Kontext der Logikgeschichtsschreibung von Heinrich
Scholz“, Siegener Beiträge zur Geschichte und Philosophie der Mathematik Vol. 18. Gregor Nickel & Ralf Krömer (eds.). Universi: Siegen (2024), S. 155-176.

 

¾    Zusammen mit Evandro O. Brito, Ernesto Maria Giusti & Arthur Heller Britto: Origins of Contemporary Philosophy. Studies on Philosophy of Mathematics. Apolodoro Virtual Edições (2024).

 

¾    „Moritz Schlick über geniales Raten“, Der Wiener Kreis und sein philosophisches Spektrum. Beiträge zur Kulturphilosophie, Metaphysik, Philosophiegeschichte, Praktischen Philosophie und Ästhetik. Martin Lemke, Konstantin Leschke, Friederike Peters & Matthias Wunsch (eds.). Heidelberg: J.B. Metzler (2023), S. 305-325.

 

¾    „Die Grenzen und Möglichkeiten des Ausdrucks“, arbeitstitel vol. 7/2019, p. 8-11, unter Geburtsnamen (Franke) publiziert.

 

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche