Romseminar 2010
- 
            
Phase I: (2-wöchentliche Seminarsitzungen zur Vorlesungszeit des WS 09/10)
- Starttermin (OrgaTreffen)
 - 
                
- Donnerstag, der 15. Oktober 2009, um
                        18:15 Uhr im Turmzimmer am ENC (B 314)
                        
 
 - Donnerstag, der 15. Oktober 2009, um
                        18:15 Uhr im Turmzimmer am ENC (B 314)
                        
 - Erste Sitzung
 - 
                
- Donnerstag, der 05.11.09, um 18:15 Uhr im Turmzimmer am ENC (B 314)
 - Textgrundlage ist Kapitel
                        7 und 8 (ca. 19 MB) aus Fuchs, Walter
                        Robert: Formel und Fantasie (1979)
                        
 
 - Zweite Sitzung
 - 
                
- Donnerstag, der 19.11.09, um 18:00 Uhr im Turmzimmer am ENC (B 314)
 - Textgrundlage ist 
                        Kapitel 4 (ca. 16 MB) aus Mäder, Peter:
                        Mathematik und Geschichte (1992)
                        
 
 
 - 
        
- Dritte Sitzung
 - 
                
- Donnerstag, der 10.12.09, um 18:00 Uhr im Didaktischen Labor am ENC (B 226)
 - Textgrundlage ist das Kapitel
                        
                        "Unendlichkeit" (ca. 12 MB) aus Bense,
                        Max: Geist der Mathematik (1939) und das
                        Kapitel 
                        "Über Geistesgeschichte der Mathematik"
                        (ca. 6 MB) aus Bense, Max: Konturen einer
                        Geistesgeschichte der Mathematik (1946)
                        
 - 
                        
 
 - Vierte Sitzung
 - 
                
- Donnerstag, der 17.12.09, um 18:00 Uhr im Didaktischen Labor am ENC (B 226)
 - Textgrundlage ist 
                        "Nachwort über Antimathematica und den
                        abstrakten Denker" (ca. 6 MB) aus
                        Bense, Max: Konturen einer
                        Geistesgeschichte der Mathematik (1946)
                        sowie ein Textstück
                        (< 0,1 MB) aus Pascal, Blaise: Pensee
                        
 
 - Fünfte Sitzung
 - 
                
- Donnerstag, der 14.01.10, um 18:00 Uhr im Didaktischen Labor am ENC (B 226)
 - Textgrundlage ist der metahistorische Essay "Genies, Ideen, Institutionen, mathematische Werkstätten: Formen der Mathematikgeschichte" (ca. 11 MB) von Moritz Epple; erschienen in: Math. Semesterber. (2000) 47: 131-63
 
 
 
Phase II:
- Kompaktkurs: 28. Februar -- 7. März 2010 in Rom
 
