Romseminar 2017
        Romseminar 2017
Gemeinsame Exkursion nach Rom in der letzten
            Februarwoche
            
            Das Romseminar bietet die besondere Möglichkeit, über
            den Tellerrand des eigenen Studienfachs hinaus zu
            schauen, um sich mit dem philosophischen, historischen
            und kulturellen Hintergrund der Mathematik und ihrem
            Bezug zu anderen Disziplinen zu beschäftigen. Es ordnet
            sich keiner Prüfungsordnung unter, LP können hier NICHT
            erworben werden.
            
            Im Laufe des Wintersemesters werden wir uns zunächst
            das Thema durch gemeinsame Lektüre, kleine
            Impulsreferate und Diskussionen auf- und erschließen.
            Bis Ende Dezember soll dann jeder Teilnehmer ein
            eigenes Projekt gefunden haben. Diese werden
            anschließend gemeinsam mit Studierenden aus Kiel,
            Siegen und Tübingen während der Exkursionsphase in Rom
            präsentiert und diskutiert. Ein vielseitiges
            Begleitprogramm zu sonst nicht zugänglichen Orten in
            Rom bereichert das Romseminar.
            
            Voraussetzung für das Seminar ist das Interesse an
            Mathematik, Mathematikgeschichte und -philosophie sowie
            die Bereitschaft, sich mit der Thematik engagiert
            auseinanderzusetzen. Geeignet ist das Seminar ab dem
            ersten Semester.
