Dustin Kremer
Department Mathematik Emmy-Noether-Campus
Büro: EN-B 220 Mail: kremer@mathematik.uni-siegen.de | ![]() |
Forschungsinteressen (Research Interests)
- Operator-stabile und Operator-selbtähnliche Vektorfelder
- Stochastische Integrale
Lebenslauf (Curriculum Vitae)
seit 02/2017 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachgruppe Stochastik bei Prof. Dr. H.-P. Scheffler, Universität Siegen |
01/2014 - 02/2017 | Promotion in Mathematik bei Prof. Dr. H.-P. Scheffler, Universität Siegen Titel der Dissertation: Multivariate stochastische Integrale mit Anwendung am Beispiel Operator-stabiler und Operator-selbstähnlicher Zufallsfelder |
10/2011 - 12/2013 | Master Mathematik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften, Universität Siegen |
10/2008 - 09/2011 | Bachelor Mathematik mit Nebenfach Wirtschaftswissenschaften, Universität Siegen |
2007 | Abitur am Städt. Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium Siegen |
Lehre (Teaching)
Sommersemester 2021:
- Stochastische Prozesse (Übung zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
Wintersemester 2020/21:
- Grenzwertsätze der Wahrscheinlichkeitstheorie (Übung zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
- Fourieranalyse (Übung zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
Sommersemester 2020:
- Stochastik II (Übung zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
- Grenzwertsätze der Wahrscheinlichkeitstheorie (Übung zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
Wintersemester 2019/20:
- Stochastik I (Übungen zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
Sommersemester 2019:
- Stochastik II (Vorlesung und Übung).
Wintersemester 2018/19:
- Stochastik I (Übungen zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
Sommersemester 2018:
- Lévy-Prozesse (Übungen zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
- Statistik B (Übungen zur Vorlesung von Prof. Dr. E. Kaufmann).
Wintersemester 2017/18:
- Stochastik I (Übungen zur Vorlesung von Prof. Dr. A. Schnurr).
Sommersemester 2017:
- Stochastik II (Übung zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
- Grenzwertsätze der Wahrscheinlichkeitstheorie (Übung zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
Wintersemester 2016/17:
- Stochastik I (Übungen zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
Sommersemester 2016:
- Statisitik B (Übungen zur Vorlesung von Prof. Dr. E. Kaufmann).
Wintersemester 2015/16:
- Stochastik I (Übungen zur Vorlesung von Prof. Dr. A. Schnurr).
Sommersemester 2015:
- Stochastik II (Übung zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
- Statisitik B (Übung zur Vorlesung von Prof. Dr. E. Kaufmann).
Wintersemester 2014/15:
- Stochastik I (Übungen zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
Sommersemester 2014:
- Stochastik II (Übung zur Vorlesung von Prof. Dr. H.-P. Scheffler).
- Statisitik B (Übung zur Vorlesung von Prof. Dr. E. Kaufmann).
Wintersemester 2013/14:
- Stochastik I (Übungen zur Vorlesung von Prof. Dr. A. Schnurr).
Veröffentlichungen (Publications)
Artikel und Preprints
- Multivariate tempered stable random fields (mit H.-P. Scheffler). Journal of Mathematical Analysis of Applications 503 (2) (2021),
online verfügbar. - Implicit max-stable extremal integrals. Extremes 24 (1) (2021), 1-35.
- About atomless random measures on delta-rings (mit H.-P. Scheffler). Statistics and Probability Letters 164 (2020), online verfügbar.
- Multi operator-stable random measures and fields (mit H.-P. Scheffler). Stochastic Models 35 (4) (2019), 429-468.
- Operator-stable and operator-self-similar random fields (mit H.-P. Scheffler). Stochastic Processes and their Applications 129 (10) (2019), 4082-4107.
- Multivariate stochastic Integrals with respect to independently scattered random measures (mit H.-P. Scheffler). Publicationes Mathematicae Debrecen 95(1-2) (2019), 39-66.
Thesis
- Multivariate stochastische Integrale mit Anwendung am Beispiel Operator-stabiler und Operator-selbstähnlicher Zufallsfelder. Dissertation, Universität Siegen (2017). Verfürgbar bei der Universitätsbibliothek Siegen.