Informationen
Was ist der ZdWM der Fakultät II?
Die wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter:innen sowie die Lehrkräfte für besondere Aufgaben und die wissenschaftlichen Hilfskräfte der Fakultät II bilden auf Basis der Geschäftsordnung den Zusammenschluss der Mitglieder des wissenschaftlichen Mittelbaus der Fakultät II, um ihre Anliegen und Interessen gegenüber allen Hochschulorganen geeint zu vertreten.
         Der ZdWM der Fakultät II ist eine Untergliederung der         AWM, der         Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen         und Mitarbeiter des Mittelbaus der Universität Siegen, und         arbeitet in fakultätsübergreifenden Angelegenheiten mit         dieser zusammen.         
         
         Geleitet wird der ZdWM der Fakultät II von einem Team von         drei bis sechs gleichberechtigten         Sprecher:innen — nach Möglichkeit aus         jedem Department der Fakultät II — und höchstens einer         Stellvertretung pro Department. Die Sprecher:innen und ihre         Vertretungen werden während einer Vollversammlung des ZdWM         der Fakultät II für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt.         
         Im Zuge der Rückkehr des Departments Psychologie in die         Fakultät II werden zeitnah ein:e Sprecher:in und dessen         Vertretung aus dem Mittelbau des Departments Psychologie         zum Team hinzugewählt.         
         
         Die Sprecher:innen gehören dem         Fakultätsrat als nicht stimmberechtigte         Mitglieder an und beraten das Dekanat und den Fakultätsrat         in allen Angelegenheiten, die den wissenschaftlichen         Mittelbau betreffen. Sie stehen mit den stimmberechtigen         Vertretern des Mittelbaus im Fakultätsrat sowie den         weiteren ständigen Gremien der Fakultät und der Universität         Siegen in engem Austausch.         
         
         Die Vollversammlung des ZdWM tritt nach         Bedarf zusammen, mindestens jedoch einmal im Semester. Sie         wird vom Sprecher:innenteam einberufen, das hierzu per         E-Mail einlädt und sie auf der Startseite unter         "Termine/Aktuelles" ankündigt.         
