..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Programm

  • YoungPoetry


    03. Mai 2023 / 10:00 Uhr / Elisabeth Steinkellner 
    Webex - Meeting
    Moderation: Dr.in Jana Mikota

     »Papierklavier« Maia, 16, pendelt zwischen Schule, Teilzeitjob und ihrer Rolle als Ersatzmutter für ihre jüngeren Schwestern. Als eines von drei Kindern, jedes von einem anderen Vater, wird sie schon mal schief angesehen, lässt sich aber keineswegs unterbuttern. Schnoddrig, selbstbewusst und mit zwei besten Freundinnen an ihrer Seite geht sie durchs Leben, kämpft manchmal gegen ihre eigenen Kilos, meist aber gegen zu starre Schönheitsnormen. Sie steht zu sich und hält zu ihren Freundinnen - komme, was da wolle. Und trotz vieler Verpflichtungen und mancher Niederlagen erobert sie sich mutig ein Stück vom Glück. Ihre Gefühle schreibt sie hier nieder, mit Bildern, die da einspringen, wo Maia keine Worte findet. Der Stil ist sowohl frei als auch witzig, einfühlsam und verletzlich - genau wie Maia selbst. (Verlag: Beltz&Gelberg)

     »Esther und Salomon« Erwachsen-Werden – in allen Dimensionen Sonne, Strand, Meer, Vollmondnächte und die erste große Liebe: Esther und Salomon, zwei Jugendliche, zwei Lebenswelten, auf den ersten Blick könnten sie kaum unterschiedlicher sein. Und doch finden die beiden zueinander. Die eine, Esther, Urlaubsgast, Fotografin und Tochter von Eltern, die gerade dabei sind auseinanderzudriften und sich auch im Ferienparadies nichts mehr zu sagen haben. Der andere, Salomon, Sohn einer Angestellten, Zeichner, tief geprägt von Krieg und Flucht und höchst traumatisierenden Erlebnissen. Beide verantwortlich für zwei kleine Mädchen, die sich mit direkten Gefühlen und spontaner Zuneigung noch viel leichter tun. Und damit einen unbeschwerten, kindlich-naiven Gegenpol zu all den gravierenden Problemen der Erwachsenen bilden. (Verlag: Tyrolia)

    Anmeldung der Schulklassen (ab Klasse 5) für das Webex - Meeting bitte an: dunya.rebaya@uni-siegen.de
  • InternationalPoetry


    5. Mai 2023 / 19:00 Uhr / Alois Hotschnig
    Haus der Wissenschaft, Obergraben 23, Siegen
    Moderation: Dr. Bernd Schulte »Der Silberfuchs meiner Mutter« Ein großer Roman über Fremdsein und Selbstbehauptung und die lebensrettende Kraft des Erzählens. 1942 fährt eine Norwegerin nach Vorarlberg. Sie ist schwanger. Eigentlich wollte sie hier ein neves Leben beginnen mit ihrem Verlobten, einem Wehrmachtssoldaten. Doch alles kommt anders. Für sie und für ihren Sohn, Heinz. Schlimmer. Ein brillanter Roman über einen Menschen, der sich nicht brechen lässt. Und die berührende Liebeserklärung eines Sohnes an seine Mutter. (Verlag: Kiepenheuer&Witsch)