Terminvereinbarung per 
 
	E-Mail an
	
House of Young Talents
    
    Sekretariat
    
    Maria Klimach
    
     H-C 6307
 H-C 6307
    
     +49 271
    740-3508
 +49 271
    740-3508
    
     info-hyt@uni-siegen.de
 info-hyt@uni-siegen.de
    
    
    Bürozeiten:
    
    Mo. - Fr.: vormittags 
Aktuelles Veranstaltungsprogramm: Wintersemester 2025/2026
Das Veranstaltungsprogramm des House of Young Talents für das Wintersemester 2025/2026 finden Sie in kurzer tabellarischer Form auf dieser Seite. Ein digitales Programmheft, das alle Veranstaltungen inklusive detaillierter Veranstaltungsbeschreibungen enthält, finden Sie hier. Unseren Flyer mit einer Kurzübersicht über alle Veranstaltungen finden Sie hier als pdf-Datei.
Kommende Veranstaltungen:
Laufende und vergangene Veranstaltungen:
| Tag, Zeit | Veranstaltung | Ort | Link zum Anmeldeformular | 
|---|---|---|---|
| Individuelle einstündige Termine im Zeitraum von Mo, 20.10.2025 bis Fr, 30.01.2026 | Chaos im Dokument? Einzelberatung zur Formatierung wissenschaftlicher Dokumente mit Microsoft Word Dr. Daniel Müller (House of Young Talents) | H-C 6309 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Individuelle einstündige Termine im Zeitraum von Mo, 20.10.2025 bis Fr, 30.01.2026 | Dein Manuskript im Griff – individuelle Unterstützung bei der Formatierung wissenschaftlicher Dokumente mit LaTeX Dr. Julian Weiß (House of Young Talents) | H-C 6308 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Do, 30.10.2025, 10:00-17:00 Uhr | Agiles Projektmanagement Reinhard Völzke (Strukturnetz: Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung) | AR-M 0115 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Di, 04.11.2025, 14:00-16:30 Uhr | Was Sie schon immer über das Promovieren wissen wollten, aber nie zu fragen wagten Dr. Daniel Müller (House of Young Talents) | US-S 0102 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Do, 06.11.2025 09:00-17:00 Uhr | Coaching-Methoden für (angehende) Führungskräfte – erfolgreicher kommunizieren und motivieren André Remmert-Klinken (rk wege: Entwicklung, Beratung, Coaching) | AR-M 0115 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Fr, 07.11.2025 09:00-12:00 Uhr | Nicht unter Wert verkaufen – Gehaltsverhandlung für Wissenschaftler*innen Katja Wolter (Steinbeis-Institut für Ressourcen-Entwicklung) | Online via Zoom | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Di, 11.11.2025 14:15-15:45 Uhr | Wissenschaftliche Karriere im Fokus: der Weg zur ersten Professur Jun.-Prof. Dr. Kai T. Horstmann (Department Psychologie) | AH-D 109 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Do, 13.11.2025 09:00-16:00 Uhr | Schlagfertigkeit und Konfliktmanagement in der Wissenschaft Torsten Rother (Sprechwege: Kommunikationstraining und -beratung) | AR-M 0115 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Fr, 14.11.2025 09:00-13:00 Uhr | Stapel ich zu hoch? – das Impostor-Phänomen in der Wissenschaft Katja Wolter (Steinbeis-Institut für Ressourcen-Entwicklung) und Dr. Simone Freitag (Psychologin, Coach und Trainerin) | Online via Zoom | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Di, 18.11.2025, 09:00-17:00 Uhr | Conference Communication – How to Become Visible and Enjoy Networking Dr. Sylvia Löhken (Kommunikationsexpertin) | US-S 0102 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Do, 20.11.2025, 09:00-17:00 Uhr und Fr, 21.11.2025, 09:00-17:00 Uhr | Positive Leadership – Menschen und sich selbst wirksam führen Michaela Schleede (Beraterin, Coach und Trainerin) | AR-M 0115 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Di, 25.11.2025, 10:15-15:45 Uhr | Stress lass nach – Umgang mit Stress im akademischen Alltag Sandra-Janina Jugl (Department Psychologie) | US-S 0101 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Do, 27.11.2025, 09:00-12:00 Uhr | Welcher Job kann mich zufrieden machen? – die eigenen Karriere- und Lebensziele klären Katja Wolter (Steinbeis-Institut für Ressourcen-Entwicklung) | Online via Zoom | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Do, 27.11.2025, 14:15-15:45 Uhr | Keine Angst vor der Disputation! Kompakte Informationen zur Verteidigung der Doktorarbeit Dr. Julian Weiß (House of Young Talents) | AH-D 114 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Di, 02.12.2025, 09:00-17:00 Uhr | Selbstorganisation beim wissenschaftlichen Schreiben Dr. Anselm Spindler (train of thought: Werkstatt für wissenschaftliches Schreiben) | US-S 0101 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Do, 04.12.2025, 09:00-17:00 Uhr und Fr, 05.12.2025, 09:00-13:00 Uhr | Design Thinking – kreative Problemlösung mit Systematik Ulrike Margit Wahl (Die Hochschulerfrischerin: Agile Expertin, Moderatorin und Coach) | AR-M 0115 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Di, 09.12.2025, 10:00-12:00 Uhr | Karriereweg Unternehmensgründung Konrad Meisner (Entrepreneurship Center) | Haus der Innovation (F-IS) | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Di, 16.12.2025, 14:15-15:45 Uhr | Money, money, money – Finanztipps für das Leben an der Universität Dr. Daniel Müller (House of Young Talents) | AR-UB 114 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Di, 13.01.2025, 10:15-15:45 Uhr | Die Qualitative Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring Dr. Daniel Müller (House of Young Talents) | US-S 0101 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Do, 15.01.2026, 10:15-12:00 Uhr | Informationskompetenz I: Literaturrecherche Beate Blecher-Quandel (Universitätsbibliothek) | AR-UB 040 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Di, 20.01.2026, 10:15-15:45 Uhr | Avoiding Plagiarism in the Age of AI Dr. Daniel Müller (House of Young Talents) | US-S 0101 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Do, 22.01.2026, 10:15-12:00 Uhr | Informationskompetenz II: Literaturverwaltung Dr. Bastian Weiß (Universitätsbibliothek) und Beate Blecher-Quandel (Universitätsbibliothek) | AR-UB 040 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
| Do, 29.01.2026, 10:15-12:00 Uhr | Informationskompetenz III: Datenmanagement und Forschungsstanderhebung Dr. Daniel Müller (House of Young Talents) | AR-UB 040 | Anmeldung nicht mehr möglich | 
