Gut zu wissen

Sie sind gut in Siegen angekommen und haben bereits mehr oder weniger die wichtigsten Dinge erledigt. Hier haben wir für Sie einige Punkte aufgelistet, die während Ihres Aufenthaltes in Siegen aufkommen könnten oder einfach nur "gut zu wissen" sind.
Einkaufen
Wichtig: In Deutschland haben
    Geschäfte in der Regel sonntags geschlossen!
    
    
    Unter den Bereich “Einkaufen” fällt eine Anzahl an
    verschiedenen Geschäften. Untenstehend finden Sie Informationen
    zu einer Reihe von Kategorien von Einzelhandelsgeschäften.
Discounter
            
        
        Discounter bieten in der Regel eine Grundauswahl an
        Lebensmitteln, Haushaltswaren und Hygieneprodukten zu
        niedrigen Preisen an sowie Non-Food-Artikel, die in im
        Rahmen von Verkausaktionen jeweils nur für kurze Zeit
        verfügbar sind. Zu den Discountern, die Sie in und um
        Siegen an zahlreichen Standorten finden, zählen:
        
        » Aldi
        
        » Lidl
        
        » Norma
        
        » Penny
Andere Supermärkte
            
        
        Es gibt auch eine Reihe an Supermarktketten, die nicht zu
        der oben genannten Kategorie der Discounter gehören. Sie
        bieten in der Regel ein breiteres Warensortiment (inklusive
        eines konstanten Bestands von Non-Food-Artikeln) sowie eine
        größere Auswahl an Marken an.
        
        » Dornseifer
        
        » Edeka
        
        » Kaufland
        
        » Rewe
Nachhaltig und Bio
            
        
        Auch wenn viele Geschäfte heutzutage eine große Auswahl an
        Bio-Produkten anbieten, sind die meisten Produkte noch aus
        konventionellem Anbau.
        
        » Denn's hat
        ein komplettes Sortiment an Bio-Lebensmitteln an, Gemüse
        und Obst eingeschlossen, sowie eine kleine Auswahl an
        Zero-Waste-Produkten im Angebot.
        
        » Der Verein
        fairwertbar e.V. hat einen Laden, in dem er Waren,
        die nicht mehr für den Verkauf, aber noch für den Verzehr
        geeignet sind, gegen Spenden verteilt. Die Öffnungszeiten
        sind montags, mittwochs und freitags von 17:30 Uhr bis
        19:30 Uhr. Mehr Informationen finden Sie auf der Vereinswebsite.
Hygiene, Gesundheit und
            Beauty
            
        
        Auch wenn Hygiene-, Gesundheits- und Beauty-Produkte in
        Supermärkten angeboten werden, gibt es eine Reihe an
        Geschäften, die eine größere Auswahl an solchen Produkten
        anbieten. Oft bieten sie auch eine kleine Auswahl an
        Bio-Lebensmitteln an. Einige dieser Ketten finden Sie auch
        in Siegen:
        
        » dm
        
        » Müller
        
        » Rossmann
        
        » Apotheken finden Sie
        hier.
Bäckereien
            
        
        Brot ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Kultur.
        Tatsächlich wurde es von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe ernannt. Die
        Deutschen sind sehr stolz auf ihr Brot und Bäckereien
        lassen sich nahezu überall finden. Typisch für das
        Siegerland ist das Siegerländer Schwarzbrot und
        die Kartoffelbrote Riewekooche (mit rohen
        Kartoffeln) und Bäckel (mit gekochten Kartoffeln).
        Aufgrund der hohen Anzahl an verschiedenen Bäckereien in
        der Region werden wir sie nicht alle auflisten.
        Normalerweise gibt es jedoch Bäckereien in Einkaufszentren
        und auch angeschlossen an größere Supermärkte.
Internationale Supermärkte
            
        
        Für diejenigen, die nach einem Stück Zuhause schauen oder
        einfach etwas Neues ausprobieren möchten, gibt es auch ein
        paar wenige internationale Geschäfte in und um Siegen.
        Natürlich haben größere Supermärkte auch ein paar
        internationale Produkte im Angebot, oft ist die Auswahl
        jedoch gering und die Preise verhältnismäßig hoch.
        
        
        » Asiatische &
        Afrikanische Supermärkte: Dang Asia Lebensmittel
        (Siegen, Oberstadt), Asia Markt (Siegen,
        Stadtzentrum), Asian & African Shop
        (Weidenau), Asia-Afro-Lebensmittel (Weidenau, Nähe
        Kaufland)
        
        
        » Arabische &
        Türkische Supermärkte: Aksiyon Markt (Weidenau,
        Haardter Berg), Bahar Market (Siegen,
        Stadtzentrum), City Markt (Siegen, Leimbachstr.),
        Mahmutoglu Market (Geisweid)
        
        
        » Osteuropäische
        Supermärkte: Majak-Markt (Siegen, Nähe
        Siegerlandhalle), Mix Markt (Fludersbach),
        Polnische Delikatessen (Weidenau, Nähe
        Kaufland)
Wohnen
Second-Hand-Möbel
            
        
        Wenn Ihre Wohnung unmöbliert ist und Sie kostengünstige
        Möbel suchen, könnte die Suche auf dem Second-Hand- Markt
        eine gute Alternative sein. Second-Hand-Möbel werden auf
        den Siegener Flohmärkten, bei der At Home
        Factory in Siegen-Eiserfeld oder im Internet auf
        Plattformen wie Kleinanzeigen angeboten. Zudem gibt es
        die Möglichkeit in einer Telegram-Gruppe über zu verschenkende Objekte,
        häufig auch Möbel, in Siegen und Umgebung informiert zu
        werden. Darüber hinaus gibt es selbstverständlich auch die
        Möglichkeit, selbst Dinge, die nicht mehr benötigt werden,
        auf Flohmärkten (oder auch online) zu verkaufen und so ein
        wenig zusätzliches Geld verdienen. Alles rund zum Thema
        Flohmärkte, was es zu beachten gilt und wo Sie zu finden
        sind, finden Sie hier.
Private
            Haftpflichtversicherung
            
        
        Wir empfehlen Ihnen dringend, eine private
        Haftpflichtversicherung abzuschließen, wenn Sie für eine
        längere Zeit nach Siegen ziehen. Eine
        Privathaftpflichtversicherung schützt Sie finanziell für
        den Fall, dass Sie eine andere Person oder dessen
        Eigentum/Grundstück aus Versehen beschädigen. Je nachdem,
        was beschädigt wurde, könnten Sie verpflichtet sein, große
        Summen an Geld zu zahlen. Die Versicherung, für die Sie
        monatlich nur einen kleinen Beitrag zahlen müssen, schützt
        Sie, d.h. übernimmt die Kosten bis zu einer gewissen Höhe.
        Aus dem Grund erwarten Vermieter:innen manchmal, dass Sie
        beim Einzug eine Privathaftpflichtversicherung haben.
        Weitere Informationen finden Sie hier. Einen Überblick über die
        angebotenen Versicherungen und Preise im Vergleich finden
        Sie hier.
Stromversorgung
            
        
        Wenn Sie eine Wohnung mieten, müssen Sie sich in der Regel
        selber um einen Stromanbieter kümmern sowie die Kosten
        übernehmen. Die Verträge haben normalerweise eine
        Mindestlaufzeit von einem Jahr, aber es gibt Tarife, die
        etwas teurer und dafür monatlich kündbar sind. Einige
        Anbieter von Ökostrom sind:
        
        
        » Q.ENERGY EcoFlex online
        
        » Greenpeace Energy
        
        » grünstrom pur
        
        » LichtBlick
        
        » Polarstern
        
        » SVB –
        Siegener Versorgungsbetriebe
        
        
        Einige Anbieter arbeiten auch mit Geschäften zusammen und
        bieten Gutscheine oder einen Preisnachlass an, wenn Sie zu
        ihnen wechseln. Ein Beispiel finden Sie hier. Wenn Sie von weiteren Angeboten
        wissen, lassen Sie es uns gerne wissen.
Rundfunkbeitrag
            
        
        Der sogenannte Rundfunkbeitrag ist im Wesentlichen eine
        Fernseh- und Radiozulassung für den öffentlichen Rundfunk.
        Sie werden höchstwahrscheinlich von dem ARD ZDF
        Deutschlandradio Beitragsservice einen Brief erhalten,
        nachdem Sie sich im Bürgerbüro gemeldet haben. Es ist sehr
        wichtig, dass Sie diesen
        nicht ignorieren. Weitere Informationen finden Sie
        hier.
Internet
            
        
        Für einen Internetzugang im neuen Zuhause braucht es neben
        passenden Kabeln und dem richtigen Router einen möglichst
        günstigen und schnellen Tarif. Oft werden Internet-Tarife
        gemeinsam mit Festnetz-Anschlüssen angeboten und nach
        Internetanschlüssen unterschieden. Die häufigsten
        Anschlüsse in Deutschland sind:
        
        
        » DSL
        (Telekom, Vodafone, 1&1, PYUR)
        
        » Kabel
        (Vodafone)
        
        » Glasfaser
        (Deutsche Glasfaser, PYUR, 1&1)
        
        » LTE
        (Congstar)
        
        
        Bis das Internet installiert und eingerichtet ist, kann es
        je nach Anbieter und Anschluss bis zu vier Wochen dauern.
        Es schadet also nicht, sich frühzeitig zu informieren,
        entweder bei Anbietern selbst oder, besser noch, bei
        Vergleichsportalen wie verifox oder check24.
Sonstiges
Bar- und Kartenzahlung
            
        
        In Deutschland ist es weiterhin üblich, bar zu zahlen. Auch
        wenn heutzutage alle größeren Supermärkte und Geschäfte
        genauso wie Restaurants und Cafés Kartenzahlung
        akzeptieren, gibt es einige Geschäfte (vor allem kleinere),
        in denen nur Barzahlung möglich ist. Auch in Bussen kann
        man nur mit Bargeld Tickets kaufen. Daher ist es immer eine
        gute Idee, etwas Bargeld mit sich zu tragen. Beachten Sie
        aber, dass die Bank beim Abheben von Bargeld von einem
        Geldautomaten einer anderen Bank Gebühren erhebt.
        Informationen zum Öffnen eines Bankkontos finden Sie
        hier.
SIM-Karte
            
        
        Wenn Sie für eine längere Zeit nach Siegen kommen,
        empfehlen wir die Anschaffung einer deutschen
        Handy-SIM-Karte. Hier gibt es eine Reihe an Optionen.
        Einige Anbieter (inkl. Geschäften wie Aldi oder Lidl)
        bieten eine Prepaid-SIM-Karte an, die Sie nach Bedarf
        aufladen und bezahlen können. Viele der Anbieter haben
        heutzutage auch Pakete im Angebot, die monatlich gekauft
        werden können und die eine bestimmte Menge an Datenvolumen,
        Anrufen und Texten erlauben. Der Vorteil dieser Art von
        SIM-Karte ist, dass Sie nicht vertraglich gebunden sind und
        ganz einfach einen Monat lang auch nichts bezahlen können,
        wenn Sie beispielsweise in ein anderes Land reisen.
        
        
        Eine weitere Möglichkeit sind Verträge, die eine
        Kündigungsfrist von einem Monat haben. Sie zahlen monatlich
        dem gleichen Betrag und das Geld wird automatisch von ihrem
        Konto abgebucht. Dies ist eine einfache Option, wenngleich
        etwas weniger flexibel. Trotzdem können Sie den Vertrag bei
        Bedarf schnell kündigen.
        
        
        Eine dritte Möglichkeit in Deutschland ist ein Vertrag, der
        mit einem Mobiltelefon einhergeht. Diese Verträge sind in
        der Regel pro Monat relativ teuer, da man sowohl für das
        Handy als auch für das Datenvolumen und den Telefontarif
        zahlt. Weiterhin ist zu beachten, dass diese Verträge
        häufig eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren haben.
Abfalltrennung
            
        
        Wie Sie vielleicht mitbekommen haben ist Abfalltrennung ein
        wichtiges Thema in Deutschland. Eine detaillierte Übersicht
        zum richtigen Entsorgen verschiedenster Materialien finden
        Sie hier.
Diese Website verfügt über mehrsprachige Anleitungen zur Mülltrennung in Deutschland. 
Falls Sie weitere allgemeine Hinweise zur Mülltrennung und zur Entsorgung von besonderem Abfall brauchen, lesen Sie auf Englisch hier.
Außerdem möchten wir Ihnen über diesen Link die Zeiten und Standorte des Schadstoffmobils in Siegen mitgeben, falls Sie diese Informationen benötigen. 
Informationen zum öffentlichen Verkehr in Siegen finden Sie in der Rubrik Reisen in und um Siegen.

 
  0271/740-5044
 0271/740-5044 F-S 405
 F-S 405