Sprache und Kultur
Sprache
Sprache und Kultur sind eng miteinander verknüpft, denn Sprache ist Teil der Kultur. Wenn man in ein neues Land zieht, besteht der spannende (und manchmal auch anstrengende) Teil darin, mehr über die lokale Kultur, Bräuche und dergleichen zu erfahren. Durch die Sprache erhalten Sie einen zusätzlichen Zugang zur deutschen Kultur und können auch Ihre eigene Kultur leichter weitergeben. Und durch den kulturellen Austausch lernen wir auch mehr über uns selbst. Wenn Sie also daran interessiert sind, Deutsch zu lernen, besuchen Sie die Website des Sprachenzentrums. Die Kurse sind für Mitglieder und Stipendiaten der Universität Siegen kostenlos. Wenn Ihr Partner oder Ihre Partnerin Interesse an einem Deutschkurs hat, aber nicht an der Universität Siegen studiert oder forscht, teilen Sie uns dies bitte mit und wir informieren Sie über die Möglichkeiten.
Kultur
Siegen hat eine Menge an kulturellen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen zu bieten. Das Obere Schloss zum Beispiel ist nicht nur ein historischer Ort, sondern hat auch einen schönen Schlosspark, in dem man sich entspannen und Leute treffen kann, einen kleinen Theaterbereich und beherbergt das Siegerlandmuseum und im Sommer auch das Open-Air-Kino.
Museen und Galerien
Neben dem Siegerlandmuseum gibt es in und um Siegen noch eine Reihe weiterer Museen und Kunstgalerien, von denen sich viele mit der lokalen Geschichte befassen. Sei es mit dem ehemals herrschenden Adel, mit der Geschichte des Bergbaus oder mit der Rolle Siegens im Nationalsozialismus. Einen Überblick über die Museen in Siegen finden Sie hier, und wenn Sie etwas weiter wegwollen, können Sie eines dieser Museen im Kreis Siegen-Wittgenstein besuchen.
Kulturelle Events
In Siegen und den umliegenden Städten finden das ganze Jahr
über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen (z. B.
Musik/Konzerte, Theater, Kabarett etc.) statt. Nachfolgend
finden Sie die Kulturprogramme für die einzelnen
Orte.
» Siegen
» Kreuztal
» Freudenberg
» Altenkirchen
Bibliotheken und Bücherregale
Neben der Universitätsbibliothek verfügt Siegen über eine Stadtbibliothek gegenüber des Rathauses in der Oberstadt. Hier haben Sie die Möglichkeit, gegen eine Gebühr Bücher, Filme, Musik und Spiele auszuleihen. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek oder zum Erwerb eines Bibliotheksausweises finden Sie über diesen Link. Außerdem hat Kreuztal auch eine umfangreiche Stadtbibliothek.
Wenn Sie sich überraschen lassen wollen, was Sie als Nächstes lesen wollen, gibt es einige öffentliche Bücherregale in Siegen, in denen Bücher für den Austausch bereitstehen. Selbstverständlich können Sie auch eigene Bücher, die Sie fertiggelesen haben und nicht mehr brauchen, in ein Bücherregal stellen. Einige wollen wir Ihnen gerne vorstellen: In der Sandstraße, wo sich das International Office befindet, steht ein mehrsprachiges Bücherregal im Foyer des Erdgeschosses. Außerdem stellt auch die Universitätsbibliothek im Bib-Café ein Büchertauschregal zur Verfügung. In Siegen befindet sich im Sieg Carré ein Bücherregal in einer roten Telefonzelle und in Weidenau gibt es ein kleines Austauschregal vor dem Eingang von REWE.
Kinos
In Siegen gibt es
mehrere Kinos, in denen man neue und alte Filme schauen
kann. Hier ist eine Auswahl für Kinos in und um Siegen:
» CineStar Siegen
» Open-Air-Kino
» Panoptikum – Das studentische
Kino
» International Movie Nights des
Sprachenzentrums
» Viktora-Filmtheater
» Kulturhaus
Lÿz
Religion
In Deutschland gibt es
die Religionsfreiheit, die jedem Einzelnen garantiert,
seine/ihre Religion frei auszuüben, sich zu ihr zu bekennen
und einer Religionsgemeinschaft beizutreten. Jeder ist aber
auch frei, sich zu keiner Religion zu bekennen, aus
Religionsgemeinschaften auszutreten oder in eine andere
überzuwechseln.
In der BRD ist die Mehrheit der Bevölkerung christlichen
Glaubens und die Stadt Siegen ist Sitz des evangelischen Gemeinschaftsverbandes
Siegerland-Wittgenstein, mit über 60 Gemeinschaften und
vielen Sonntagsschulen. Hier finden sie eine Übersicht
über die kommenden Gottesdienste. Informationen und
Gottesdienste der katholischen Kirche in Siegen finden
Sie hier. Insgesamt gibt es sieben Moscheen
in Siegen, darunter die Ibrahim
Alkhalil Moschee, welche gleichzeitige die größte
muslimische Gemeinde in Siegen ist. Die nächste Synagoge
finden Sie im Kölner Zentrum, Informationen finden
Sie hier. Zudem befindet sich im Siegen eine von
mehr als 80 Gesellschaften der Christlich-Jüdischen Zusammenarbeit.
Außerdem gibt es verschiedene religiöse Hochschulgemeinden,
eine Übersicht über diese finden Sie hier.