Sport und Freizeit

Sportangebot in und um Siegen
In Siegen gibt es eine Reihe an Sportangeboten und -plätzen, die für jeden öffentlich zugänglich sind.
Sportplätze
In der Stadt Siegen gibt
        es insgesamt 19 Sportplätze,12 davon mit Kunstrasen,
        wodurch sie sich besonders für Spiele wie Fußball oder
        Rugby eignen. Vier der Anlagen haben zudem
        Leichtathletikanlagen, sodass hier auch Sprinter auf ihre
        Kosten kommen. Die wohl bekannteste Sportanlage ist das
        Leimbachstadion, welches als überregionale Sportstätte
        gilt. Hier sowie in der Sporthalle Giersberg finden häufig
        nationale und auch internationale Veranstaltungen statt.
        
        Neben den Sportplätzen gibt es außerdem über 30
        Sporthallen, darunter auch Gymnastikhallen.
Hallen- und Freibäder
Für die Wasserratten
        verfügt Siegen über drei Hallenbäder am Löhrtor, in
        Weidenau und in Eiserfeld (letzteres wird aktuell saniert
        und ist vorerst im Jahr 2025 geschlossen) und zwei
        Freibäder in Geisweid und Kaan-Marienborn. Aktuelle
        Informationen zu den Öffnungszeiten und den Preisen finden
        Sie über die Webseite der Stadt Siegen. Wer lieber mit der Natur verbunden sein will, kann die
        Idylle in den Naturfreibädern genießen, dem Naturfreibad Seelbacher Weiher und dem
        Naturfreibad Eiserfelder Weiher.
        
        
        Am Rande von Kreuztal gibt es zudem ein ruhiges
        Naturfreibad, an welchem Sie sich entspannen können. Nähere
        Informationen finden Sie hier.
        
        In Netphen befindet sich zudem ein größeres Freizeitbad mit
        Außenbereich, das zum Freizeit- und Gesundheitspark
        N-FLOW gehört, und in Plettenberg – gut über
        die Zugverbindung zu erreichen – haben Sie die Möglichkeit,
        im AquaMagis in ihrer Freizeit schwimmen zu
        gehen.
        
        
        Außerdem gibt es in Olpe einige gekennzeichnete Badestellen
        am Biggesee, wo sie schwimmen und
        sonnenbaden können.
Sportvereine
        Wer gerne einem Verein beitreten möchte, hat in dem
        Stadtsportverband Siegen die Auswahl zwischen 162 Vereinen,
        welche insgesamt rund 34.000 Mitglieder haben. Die Vereine
        reichen von Turngemeinschaften und Fußballvereinen über
        Ballspielgemeinschaften bis hin zu Schach- und
        Dartvereinen. Die jeweiligen Vereine haben zusätzlich zu
        den öffentlichen Sportstätten häufig weitere Angebote wie
        Tennisspielplätze, Schießsportanlagen oder Reitplätze. Eine
        Übersicht zu den Sportarten und Vereinen im Kreis
        Siegen-Wittgenstein finden Sie hier.
Wandern und Mountainbiken
        Grundsätzlich lädt neben den Sportplätzen natürlich auch
        die schöne Natur Siegens zum Spazierengehen, wandern oder
        auch joggen ein. In direkter Stadtnähe finden sich schöne
        Wälder mit mal mehr mal weniger festen (Trampel-) Pfaden,
        die nach Erklimmen der Höhenmeter auch mit einem schönen
        Blick über die Stadt belohnen. Im Stadtwald in Siegen gibt
        es für die ganz Motivierten sogar auch eine kleine
        Sportanlage, mit diversen Geräten zum Trainieren. Auch zum
        Mountainbiken gibt es zahlreiche Routen für
        Interessierte.
Freizeitangebote in und um Siegen
Wer seine Freizeit ohne große sportliche Aktivitäten verbringen möchte, kommt in Siegen ebenso auf seine Kosten.
Parks, Bowling und Paragliding
Wer seine Freizeit ohne große sportliche Aktivitäten verbringen möchte, kommt in Siegen ebenso auf seine Kosten. Wenn das Wetter dazu einlädt, lohnt sich ein Ausflug in den Park am oberen Schloss mit einer Picknickdecke und Buch oder der Besuch das Erlebniswalds historischer Tiergarten Siegen. Zum Boule-Spielen eignet sich der öffentliche Bouleplatz, der sich ebenfalls im Schlosspark befindet. Kegel- und Bowling-Interessierte haben eine große Auswahl an Anlagen zur Auswahl, die sich sowohl zentral als auch etwas außerhalb des Stadtkerns befinden. Wer es gerne etwas ausgefallener mag, hat die Möglichkeit, Siegen von oben zu erleben und die Angebote zum Gleitschirmfliegen oder Paragliding beispielsweise über Luftsportverein Siegerland wahrzunehmen.
Kinos, Museen und Theater
Ganz klassisch lohnt
        sich selbstverständlich auch ein Ausflug in eines von
        Siegens Kinos oder Museen. Ersteres lässt sich im
        Spätsommer sogar unter freiem Himmel in Form des Open-Air-Kinos am oberen Schloss genießen.
        Museumsgänger kommen ebenfalls auf ihre Kosten; sowohl das
        Siegerlandmuseum mit interessanten Fakten zur
        Region als auch das Museum für Gegenwartskunst sind in
        jedem Fall einen Besuch wert. Eine Übersicht zu den
        Siegener Museen und Galerien finden Sie hier.
        
        
        Das Apollo-Theater, der Kunstverein Siegen sowie einige
        weiterer Institutionen haben zudem eine Reihe an Theater- und Konzertveranstaltungen im
        Angebot.
Musik
Wenn Sie gerne in Ihrer Freizeit singen oder musikalisch talentiert sind, dann sind Sie in Siegen genau richtig! Direkt an der Universität Siegen haben Sie die Chance, sich dem uniChor oder dem uniOrchester anzuschließen. Hier stellt sich das erweiterte uniEnsembles an der Universität Siegen vor. Aktuelle Informationen finden Sie auch auf den Instagram Kanälen des uniChors und des uniOrchesters. Außerdem haben Sie auch weitere Möglichkeiten in Siegen, sich musikalisch auszuleben, denn in Siegen-Wittgenstein existieren über 50 Chöre. Eine Liste aller Chöre finden Sie hier. Auch im Apollo-Theater haben Sie die Chance mit einem Projektchor auf der Bühne zu stehen. Einmal gibt es den Weihnachtschor mit Dieter Falk und zum anderen den Chor im Theaterstück. Weitere Informationen zu den Projekten und zur Anmeldung erfahren Sie hier.
Flohmärkte
Eine kostengünstige Freizeitbeschäftigung sind ebenso die in Deutschland zumeist regelmäßig stattfindenden Flohmärkte. Die Trödelmärkte bieten sich als Ausflugsziel an, indem man entspannt mit einem Eis oder Kaffee in der Hand über den Markt schlendert.
Kinderprogramm
Wer mit Kindern unterwegs ist, für den sind gewiss die zahlreichen Kinder- und Jugendeinrichtungen von Interesse, wo sie ihre Freizeit mit Gleichaltrigen verbringen können.
Eine detaillierte Übersicht zu Siegens zahlreichen Sport- und Freizeitangeboten finden Sie hier.

 
  0271/740-5044
 0271/740-5044 F-S 405
 F-S 405