Buddy-Programm
International Buddy Exchange - Für beide Seiten eine Bereicherung!
Was ist das Buddy-Programm?
Jedes Jahr kommen mehrere hundert internationale Studierende für Ihr Studium an die Universiät Siegen.
So spannend ein Aufenthalt in einem unbekannten Land ist, kann er vielfältige Herausforderungen mit sich bringen: Sprachbarrieren, neue Kultur und Gepflogenheiten, sowie der Aufbau sozialer Kontakte sind einige davon.
Damit sich internationale Studierende in der Stadt und Universität Siegen gut zurechtfinden und der Kontakt zu den lokalen Studierenden hergestellt wird, dient das Buddy-Programm als Anlaufstelle.
Ein Angebot auf Peer-to-Peer-Ebene, wodurch der interkulturelle Austausch der Studierendengruppen untereinander gefördert wird.
Internationale Studierende bekommen einen erfahrenen Local Buddy aus dem höheren Semester an die Seite gestellt, der*die als Ansprechpartner*in fungiert. Diese*r unterstützt und begleitet bei Fragen rund um Studium und im Alltag.
Während des Semesters werden diverse kulturelle Veranstaltungen organisiert, bei dem sich die Buddy-Paare gegenseitig kennenlernen und austauschen können.
Wer kann an dem Programm teilnehmen?
Jede*r eingeschriebene Studierende der Universität Siegen ab dem 2. Semester, der/die Interesse an interkulturellem Austausch hat.
Was sollte ich mitbringen?
- Interesse an Kulturen
und Sprachen
- Aufgeschlossenheit, Kontaktfreudigkeit und Engagement
- Zeit und Motivation, eine*n oder mehrere internationale
Studierende für mindestens ein Semester zu unterstützen
- Bereitschaft zur Teilnahme an der
Einführungsveranstaltung
Was sind meine Aufgaben als Local Buddy?
- Kontaktaufnahme vor
Anreise (per Mail)
- Tipps rund um Studium & Freizeit (Sport-, Kultur und
Gastronomieangebote)
- Orientierungshilfe in der Stadt und auf dem Campus
- wichtigste Anlaufstellen, Buspläne, Mensa, Bibliothek
etc.)
- Einkaufsmöglichkeiten und Empfehlungen von Ärzten
- SIM-Karte (Info über versch. Anbieter etc.)
Welche Aufgaben fallen nicht in meine Verantwortung?
- Abholung vom Flughafen
(mit privaten Verkehrsmitteln)
- Finanzielle Unterstützung
- Aufnahme in privater Wohnung
- Rechtliche Angelegenheiten
- Behördengänge, z.B. Ausländerbehörde
- Abschließen von Versicherungen oder Eröffnung eines
Bankkontos
Sie müssen nicht 24/7 erreichbar sein!
Gründe für die Teilnahme:
- Vertiefung der
Fremdsprachenkenntnisse
- Reflektion über die eigene Kultur
- Informationen über Partneruniversitäten
- Interkulturelle Sensibilisierung
- Internationale Freundschaften knüpfen
- Aufbau eines internationalen Netzwerks
- Teilnahmebescheinigung für soziales Engagement (Pluspunkt
bei Bewerbungen)
Wie lange dauert die Teilnahme?
Die Teilnahme ist nach
Anmeldung für ein Semester verpflichtend.
Wenn Sie sich im Buddy-Programm weiterhin engagieren
möchten, können Sie sich gerne für das nächste Semester
erneut anmelden und Ihnen wird ein neuer Buddy
zugeordnet.
Wie viel Zeit nimmt das Buddy-Programm in Anspruch?
Dies hängt von den
individuellen Bedürfnissen Ihres Buddys und Ihren
Ressourcen ab.
Am Anfang des Semesters wird der Aufwand
höchstwahrscheinlich größer sein, da die meisten Fragen
auftauchen werden.
Sprechen Sie sich am Besten ab. Sie können selbst
entscheiden, wie viel Zeit Sie mit Ihrem Buddy verbringen
wollen.
Wie erhalte ich meine Teilnahmebescheinigung?
Die
Teilnahmebescheinigung erhalten Local
Buddies bei Erfüllung der vier Voraussetzungen:
- Teilnahme an der Einführungsveranstaltung (Vorbereitung
als Buddy)
- Teilnahme an mindestens drei Veranstaltungen während des
Semesters
- Verfassen eines Erfahrungsberichtes (Ende des Semesters)
- Ausfüllen des Feedbackbogens (Ende des Semesters)
Nur wenn alle oben genannten Punkte erfüllt wurden, können
wir die Teilnahmebescheinigung auf Anfrage ausstellen!
Was erwartet mich in der Einführungsveranstaltung?
Die
Einführungveranstaltung dient zur Vorbereitung auf
Ihre Tätigkeit als Buddy und Sie können bereits
andere Local Buddies kennenlernen und sich vernetzen.
Zusätzlich erhalten Sie eine interkulturelle
Sensibilisierung und es können allgemeine Fragen
geklärt werden.
Wie kann ich mich anmelden?
Bitte füllen Sie das
Anmeldeformular aus und senden es an
stefanie.aha@zv.uni-siegen.de.
Anmeldeformular für
Local Buddies
Anmeldeformular für
internationale Studierende
Die Anmeldephase für das Wintersemester 2022/2023
ist vorbei.
Es werden keine Anmeldungen mehr angenommen.
Wie geht es nach der Anmeldung weiter?
Sie erhalten eine Bestätigungsmail mit dem Hinweis, dass Sie zu Beginn des Semesters eine weitere Mail mit Ihrem persönlichen Buddy und der Übersicht der gemeinsamen Veranstaltungen bekommen werden.
Wann geht es los?
Wintersemester
2022/23:
Die Anmeldungen sind geschlossen!
Für das SoSe23 wird es einen neuen Durchlauf mit Start im
Februar geben.