Passwörter
Ein sicheres Kennwort schützt vor ungewollten Zugriff. Je ausgefeilter das Kennwort, umso schwieriger ist es, das Schloss zu knacken.
Sicherer Umgang mit Kennwörtern:
Keine regelmäßige Änderung von Kennwörtern
Kennwörter unter Verschluss halten (nicht auf Papier notieren, nicht in unverschlüsselten Dateien speichern)
Kennwörter bei Verdacht auf Missbrauch sofort ändern.
Keine einheitlichen Kennwörter für Accounts verwenden.
Voreingestellte Kennwörter ändern.
Kennwörter nie an Dritte weitergeben und nicht per E-Mail versenden.
Wenn möglich 2-FA oder MFA verwenden.
Benutzerkennung des ZIMT Kontos, darf nur innerhalb der Uni Siegen vom ZIMT bereitgestellte Dienste verwendet werden.
Ein sicheres Kennwort muss enthalten:
- mindestens zwölf Zeichen
- Groß- und Kleinbuchstaben
- Ziffern
- Benutzername
- Verwendung von Umlauten und Sonderzeichen
- Kombinationen mit Geburtstagen
- Namen von Haustiereren
- gängige Wiederholungs- oder Tastaturmuster (asdfgh oder 1234abcd)
- Begriffe aus einem Lexikon, Wörterbüchern