Die LAnge NAcht der aufgeschobenen Arbeit am 1. Juli 2015
Für Fach-BA/MA und Lehramt
OASE, Lernwerkstatt und Philosophische Fakultät laden alle Studierenden der Fakultät ein!

Sitzt du auch gerade an einer Haus- oder Abschlussarbeit und es will einfach nicht voran gehen? Anstatt für die Klausur zu lernen, räumst du lieber auf? Und irgendwie ist es an deinem Schreibtisch auch so einsam...?! |
Dann ist die "Lange Nacht der aufgeschobenen Arbeit" am 1. Juli 2015 genau das Richtige für dich. Ab ca. 18.00 Uhr geht es los! Gemeinsam mit anderen Leidgeplagten soll der aufgeschobenen Hausarbeit, dem liegengebliebenen Praktikumsbericht oder der allgemeinen Verwirrung vor der Abschlussarbeit der Kampf angesagt werden. Eine Nacht lang könnt ihr euch in motivierender und produktiver Arbeitsatmosphäre euren aktuellen Schreibprojekten widmen und gemeinsam mit Gleichgesinnten der Einsamkeit beim Schreiben entfliehen.
Das erwartet euch:
- Kurz-Workshops und Schulungen zum wissenschaftlichen Arbeiten
- Schreibräume für eine produktive Arbeitsatmosphäre
- Bewegungs- und Entspannungsangebote
- Austausch mit Gleichgesinnten
- Kaffee/Getränke und kleine Snacks
Unterstützt werdet ihr dabei von Mitarbeiter_innen der OASE Lernwerkstatt und der Lernwerkstatt Lehrerbildung, den Academic Advisors der Philosophischen Fakultät und der Universitätsbibliothek. Neben Kurz-Workshops zum wissenschaftlichen Arbeiten, erwarten euch auch Schulungen der Bibliothek, sowie Entspannungstechniken und sportliche Bewegungseinheiten, damit auch Schreibpausen sinnvoll genutzt werden.
Die Schreib-Pools bieten hingegen eine ruhige, produktive und motivierende Arbeitsatmosphäre, damit ihr eure aktuellen Schreibprojekte beginnen oder endlich zum Abschluss bringen könnt.
Eine Veranstaltung von OASE Lernwerkstatt, Lernwerkstatt Lehrerbildung und Philosophischer Fakultät
in Kooperation mit:







Foto: © Céline Lardon