Newitems
- 
        Forum Gesundheit: Virtuelle Medizin am 02. April 
        
 
 
 
- 
        Minimalbetrieb an der Lebenswissenschaftlichen Fakultät: Aktuelle Informationen und Regeln
        
 
 
 
- 
        Trauer um Dr. Dr. h.c. mult. Artur Woll
        
 
 
 
- 
        Reminder - Ansprechpartner für Prüfungsfragen
        
 
 
 
- 
        Gesundheit digital?
        
 
 
 
- 
        Welcome Back!
        
 
 
 
- 
        Projekt DEEP-HAND
        
 
 
 
- 
        Treffen der Lehrenden
        
 
 
 
- 
        Exkursion ins St.-Martinus-Hospital in Olpe
        
 
 
 
- 
        BAD LAASPHE Aktionstag „Wittgensteiner Miteinander" bot Raum für einen regen Austausch
        
 
 
 
- 
        Nano Jenseits des Lehrbuchs
        
 
 
 
- 
        Nano DigiMed-Hands on
        
 
 
 
- 
        Aufbau einer Datenmedizin zur Entlastung der ländlichen Gesundheitsversorgung
        
 
 
 
- 
        Exkursion zur Celenus Klinik für Neurologie in Hilchenbach
        
 
 
 
- 
        Fachprüfungsordnung des Studiengangs Digital Biomedical and Health Sciences (DBHS)
        
 
 
 
- 
        Digital Health Germany und LWF unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
        
 
 
 
- 
        BMT würdigt Nachwuchsforschung
        
 
 
 
- 
        Zu Besuch im Erasmus Medical Center, Rotterdam
        
 
 
 
- 
        Digital Biomedical and Health Sciences – Bewerbungsphase geht in die letzte Runde
        
 
 
 
- 
        Neues Labor im AWH
        
 
 
 
- 
        VR/ AR-Entwicklung in der medizinischen Informatik
        
 
 
 
- 
        Erste Eindrücke aus dem SkillsLab – Theorie trifft Praxis
        
 
 
 
- 
        Projekt „Data Health Interregio“ beim Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses eingereicht
        
 
 
 
- 
        Zukunftsperspektiven DBHS: Starke Nachfrage nach Fachkräften im digitalen Gesundheitssektor
        
 
 
 
- 
        Kurskonzept MeDiTeach
        
 
 
 
- 
        Dekan zu Gast im Berufskolleg
        
 
 
 
- 
        Vorstellung Medic@l XR Siegen
        
 
 
 
- 
        Update zur digitalen ErstSemesterEinführung (ESE)
        
 
 
 
- 
        Digitale Erstsemestereinführung (ESE)
        
 
 
 
- 
        Austausch mit Bonner Medizinstudierenden über XR
        
 
 
 
- 
        Wissenschaftlicher Beirat für „Medizin neu denken®“ hat sich konstituiert
        
 
 
 
- 
        Zukunft der gesundheitlichen Versorgung – Lennestädter bewerten telemedizinisches Konzept
        
 
 
 
- 
        Forschungsgrundpraktikum
        
 
 
 
- 
        Digital Doc: Digital skills for future-proof doctors
        
 
 
 
- 
        Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021 
        
 
 
 
