Vortragsveranstaltung: Federn aus faserverstärkten Kunststoffen
Am 20. April 2016 fand im Artur-Woll-Haus eine Vortragsveranstaltung zum Thema "Federn aus faserverstärkten Kunststoffen" statt.
Ausrichter dieser Tagung waren der Lehrstuhl für Werkstoffsysteme für den Fahrzeugleichtbau von Prof. Brandt in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Werkstoffe des Verbands der deutschen Federnindustrie.
Die Veranstaltung richtete sich an Fachleute aus der Federnindustrie, die in der Entwicklung, Produktion, Einkauf sowie Vertrieb von Federn und Federnelementen tätig sind.
Ausgewiesene Experten sowohl aus der universitären Forschung als auch aus der Automobil- und Zulieferindustrie gaben einen Überblick zum Stand der Wissenschaft und Technik. Zudem wurden die Herausforderungen und Perspektiven für einen umfassenden Einsatz von Glasfaser-Kunststoff-Verbunden als Federwerkstoff im Serienfahrzeugbau vorgestellt und diskutiert.