Forschung
Computer-Assisted Surgery

Präoperative Planung
- Computergestützte, präoperative Planung
- Unterstützung von Röntgen- CT und MR-Daten
- Schnittstelle zu Assistenzroboter und PACS
Registrierung und Navigation
- Erfassung der Patientenanatomie
- Abgleich mit präoperativen Bilddaten
- Visualisierung der Instrumentenposition in Planungsbildern

Intraoperative Roboterunterstützung
- Interaktive Führung und Überwachung der aktuellen Lage des Werkzeugs
- Ausgleich kleiner Patientenbewegungen in Echtzeit
Anwendungen
- Operationen an Hüfte, Knie und Wirbelsäule
- Erprobt in präklinischen und klinischen Versuchen
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Jürgen Wahrburg
Weiter zur Website des modiCAS-Projekts Website des modiCAS-Projekts
Integrierte Systeme für die Medizin

Automatische Geräuscherkennung
- Automatische Erkennung von akustischen Signalen
- Unterstützung von Hörgeschädigten
- Erkennung von Warnsignalen und Alltagsgeräuschen
OP-Integration
- Ergonomieverbesserungen bei der Bedienung von OP-Geräten
- Zentrale Steuerung und Überwachung
- Kabellose Kommunikation der Komponenten
Ansprechpartner: Prof. Dr. rer. nat. Rainer Brück
Weiter zur Website des Lehrstuhls für Mikrosystementwurf
Medical Image Processing

Segmentierung von Knochenstrukturen
- Untersuchung von Anomalien der Wirbelsäule
- Nutzung von MR-Daten zur Vermeidung von Strahlenbelastung
- Schnelle, semi-automatische Detektion von Wirbeln
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Andreas Kolb
Weiter zur Website des Lehrstuhls für Computergraphik und Multimediasysteme

Simulation von Kieferbewegungen
- Konzipierung eines virtuellen Artikulators zur Aufnahme von Gebissoberflächen
- Segmentierung von Gebissstrukturen
- Bewegungssimulation der 3D-Kiefermodelle
Segmentierung von Weichgewebe
- Klassifizierung von Tumoren in mikroskopischen Aufnahmen
- Wissensbasierte Organsegmentierung in Röntgenbildern
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Marcin Grzegorzek
Weiter zur Website der Forschungsgruppe für Mustererkennung
Medical Shape Processing

Analyse von Zahnoberflächen
- Analyse von Kaufläche mit Hilfe von 3D-Scans für die Fertigung von Inlays
- Algorithmen zur vollautomatischen Gewinnung morphologischer Zahneigenschaften
Gesichtsanalyse
- Algorithmendesign zur Analyse von 3D-Gesichtsaufnahmen und zur Registrierung
- Modellbasierte Ansätze zur Ergänzung fehlender Regionen
Ansprechpartner: Prof. Dr. rer. nat. Volker Blanz
Weiter zur Website des Lehrstuhls Medieninformatik
Medical Volume Rendering

Interaktive Visualisierung von medizinischen Volumendaten
- Entwicklung von echtzeitfähigen 3D-Visualisierungssystemen mit semantischem Zugriff
- Planung chirurgischer Eingriffe auf CT und MR-Daten
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Andreas Kolb
Weiter zur Website des Lehrstuhls für Computergraphik und Multimediasysteme
Wissensmanagement für medizinische Applikationen

Medizinische Wissensportale
- Entwicklung von Wissensportalen
- Bereitstellung von Expertenwissen für Patienten und Angehörige
- Früherkennung durch Online-Tests und Erfahrungsaustausch
- Telemedizin zur Konsultation von Medizinern
- Call-Center-Lösungen für Risikopatienten
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Madjid Fathi
Weiter zur Website des Lehrstuhls für Wissensbasierte Systeme und Wissensmanagement