..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

PD Dr. Christian Seebald

Germanistik - Mediävistik
Telefon
+49 (0) 271-740 3266
Raum
H-B 5402/1
Adresse
Hölderlinstr. 3
57076 Siegen

Sprechstunde

Für einen Sprechstundentermin kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.

 

Aktuelles

03.06.2024: Universität Tübingen, SFB 1391, Konferenzraum R.34, 9-18 Uhr, Workshop "Jenseits tradierter Wertungsregimes. SFB 1472 und SFB 1391 im Dialog", Organisation: Annette Gerok-Reiter, Christian Seebald, Thalia Vollstedt 

31.05.2024: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Domplatz 8, 14.30 Uhr: Christian Seebald: "Mystikkritik, Dämonologie und Reform. Zur Regulierung frauenmystischer Spiritualität im Dominikanerorden des 15. Jahrhunderts"; Vortrag im Rahmen des internationalen Workshops "Prekäre Visionen. Mystische Offenbarungen und ihre Verhandlungen im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit" (30.05.-01.06.24, Organisation: Caroline Emmelius/Cornelia Herberichs)

18.02.2023: Badisches Staatstheater Karlsruhe, Neues Entrée, 11 Uhr: Christian Seebald: "Ottonen-Opern um 1700: Spielorte, Sujets, Funktionen"; Vortrag im Rahmen des Symposions "Händels barockes Mittelalter" der Internationalen Händel-Akademie (45. Internationale Händel-Festspiele).

27.07.2022: Universität Tübingen, Brechtbau, 18.15-19.45 Uhr: Vortrag im Rahmen des mediävistischen Oberseminars und des SFB 1391 "Andere Ästhetik"

23.06.2021: Literaturhaus Köln, 19.30-20.30 Uhr: Echos Kammern. Werkstattgespräch mit Iris Hanika, Christof Hamann und Christian Seebald.

05.05.-23.06.2021: Universität zu Köln, TransLit-Poetikdozentur: Iris Hanika. Organisation und Leitung: Christof Hamann und Christian Seebald.

08.11.2020, 20.03-23 Uhr: SWR2 Oper - Im Dialog: Das Mittelalter im Musiktheater. Christian Seebald im Gespräch mit Bernd Künzig.

 

 

 

 

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche