..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Guter Rat


"Man soll alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen."

(Johann Wolfgang Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre

Was lesen? 

 

Klassiker  

Dante Aligheri: Divina Commedia (z.B. in der Prosaübersetzung von Kurt Flasch)

Homer: Ilias (z.B. in der Prosaübertragung von Raoul Schrott)

Das Nibelungenlied (z.B. herausgegeben von Helmut Brackert)

Hartmann von Aue: Iwein (z.B. herausgegeben von Thomas Cramer)

Hartmann von Aue: Erec (z.B. herausgegeben von Manfred Günter Scholz) 

 

Aktuell(er)  

Roberto Saviano: Falcone (2024) 

Rebecca F. Kuang: Babel (2022) 

Robert Seethaler: Das Feld (2018) 

Annie Ernaux: Das Ereignis (2000)

Thomas Bernhard: Meine Preise (2009) 

 

Theoretisches

Ernst Robert Curtius: Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter 

Jacques Le Goff: Geschichte ohne Epochen?

Ernst Cassirer: Philosophie der symbolischen Formen. Zweiter Teil: Das mythische Denken 

 

Was hören?

 

Klassiker  

Homer: Odyssee (ungekürzte Lesung, erzählt von Christian Brückner; Argon Verlag)

Heimito von Doderer: Die Strudlhofstiege (ungekürzte Lesung, gelesen von Peter Simonischek; DAV) 

Franz Kafka: Das Schloß (ungekürzte Lesung, gelesen von Christian Brückner; Argon Verlag)

Joseph Roth: Die Geschichte von der 1002. Nacht (ungekürzte Lesung, gelesen von Michael Heltau; Diogenes Hörbuch)

Thomas Bernhard/Siegfried Unseld: Briefwechsel (gelesen von Peter Simonischek u. Gert Voss; der Hörverlag) 

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche