Am Projekt beteiligte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Projektleiterinnen
Prof. Dr.  Raphaela Averkorn 
 Lehrstuhl für  Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Siegen 
 Leiterin  Teilprojekt I: Italien - Spanien
Prof. Dr. Claudia Kraft 
 Professur für  Europäische Zeitgeschichte seit 1945, Universität Siegen 
 Leiterin  Teilprojekt II: Das geteilte Polen
Prof. Dr. Bärbel Kuhn 
 Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte, Universität Siegen 
 Leiterin  Teilprojekt III: Frankreich - Deutschland
Prof. Dr.  Angela Schwarz 
 Lehrstuhl für  Neuere und Neueste Geschichte, Universität Siegen 
 Leiterin  Teilprojekt IV: Großbritannien - Deutschland
Promovierende im Projekt

     Clara Maddalena Frysztacka M.A.     
     Bearbeiterin      Teilprojekt II: Das geteilte Polen     
     Raum: AR-P 106     
     Tel.: 0271/740-3938     
     Mail: frysztacka@geschichte.uni-siegen.de
Kurzvita
Vorträge
15. Dezember 2012, Vortrag auf dem Workshop Geschichte für alle in Zeitschriften des 19. Jahrhunderts
4. Oktober 2013, Vortrag auf der internationalen Tagung "Der Deutsche Mann ermattet nicht, wenn Gefahren ihn umtoben!": Interdependenzen von Geschlecht, Ethnizität und Klasse in der Geschichte der Deutschen in Polen im 19. und 20. Jahrhundert veranstaltet von der Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen e.V. und der Professur für Europäische Zeitgeschichte an der Universität Siegen
5. Februar 2014, Vortrag Workshop "Nation and Nationalism revisited: Was bleibt von der Nation in der heutigen Geschichtsschreibung?" organisiert von der Graduierten Schule für Ost- und Südosteuropa Studien der LMU München und vom Collegium Carolinum.
Publikation

     Klaus Herborn     
     Bearbeiter      Teilprojekt III: Frankreich - Deutschland     
     Raum: AR-P 105     
     Tel.: 0271/740-3497     
     Mail: herborn@geschichte.uni-siegen.de
Kurzvita
Vorträge
14. Dezember 2012, Vortrag auf dem Workshop Geschichte für alle in Zeitschriften des 19. Jahrhunderts

     Martina Palli M.A.     
     Bearbeiterin      Teilprojekt I: Italien     
     Raum: AR-P 104
     Tel.: 0271/740-3437
     Mail: palli@geschichte.uni-siegen.de
Kurzvita
Vorträge
15. Dezember 2012, Vortrag auf dem Workshop Geschichte für alle in Zeitschriften des 19. Jahrhunderts
6.-7. Juni 2013, Vortrag auf der Tagung The Business of Newspapers: Commercial Information Versus Civil Instruction an der University of Liverpool
20. Juni 2013, Vortrag auf der Nachwuchstagung der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen
29. September 2013, Vortrag auf der interdisziplinären Nachwuchstagung Helden über Grenzen? Transnationale(s) Mythen und Heldentum von der Antike bis zur Moderne veranstaltet von den Doktorandinnen und Doktoranden des Historisches Instituts der Universität Mannheim
22. November 2013, Vortrag auf der Tagung Multiple Pasts - The European Cultural Space an der Universität Siegen

     Tobias Scheidt M.A.     
     Bearbeiter      Teilprojekt IV: Großbritannien - Deutschland     
     Raum: AR-P 106     
     Tel.: 0271/740-3938     
     Mail: scheidt@geschichte.uni-siegen.de
Kurzvita
08/2010-09/2011
Vorträge
14. Dezember 2012, Vortrag auf dem Workshop Geschichte für alle in Zeitschriften des 19. Jahrhunderts
20. Juni 2013, Vortrag auf der Nachwuchstagung der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen
29. September 2013, Vortrag auf der interdisziplinären Nachwuchstagung Helden über Grenzen? Transnationale(s) Mythen und Heldentum von der Antike bis zur Moderne veranstaltet von den Doktorandinnen und Doktoranden des Historisches Instituts der Universität Mannheim
4. April 2014, Vortrag auf dem Workshop Bilder als wissenschaftliche Quelle. Interdisziplinärer Methodenworkshop im Rahmen der Nachwuchsförderung der Philosophischen Fakultät in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg "Locating Media"
7. November 2014, Vortrag auf der Tagung Journeys into the Past: History as a Tourist Attraction in the 19th and 20th Centuries veranstaltet von Prof. Dr. Angela Schwarz und Dr. des. Daniela Fleiß, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Siegen
