Auslandssemester an der Universität Piräus, Griechenland
Stipendien für ein Auslandssemester an der Universität Piräus (Griechenland) im WiSe 2016/17 für Master-Studierende der Fakultät I im Rahmen des Projekts „Integrated Partnership European and Global Studies Siegen-Piraeus (IPEGS)“, finanziert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA)
Im Rahmen dieser Projektpartnerschaft mit der Universität Piräus in Griechenland (Koordination Prof. Dr. Raphaela Averkorn (Historisches Seminar, Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Geschichte, Jean Monnet Chair „ad personam“), besteht die Möglichkeit eines geförderten Auslandssemesters im Wintersemester 2016/17.
Die ausgewählten Master-Studierenden werden während ihres Auslandstudiums durch ein Stipendium in Höhe von 825 € pro Monat für eine Dauer von vier Monaten (September 2016 bis Dezember 2016) sowie einer einmaligen Reisekostenpauschale von 225 € unterstützt.
Die StipendiatInnen erhalten Unterstützung bei der Wohnungssuche von Seiten der Universität Piräus und organisatorische Hilfestellung sowohl in Siegen als auch in Piräus.
Die StipendiatInnen besuchen an der Universität Piräus ausgewählte Lehrveranstaltungen in englischer Sprache. Es wird ein Learning Agreement abgeschlossen. Sie können die Ressourcen der Universität, des dortigen Forschungszentrums sowie der Bibliothek nutzen und z.B. ihre Abschlussarbeit vorbereiten.
Gewünschtes Profil:
Master-Studierende der Fakultät I, die einen Studienschwerpunkt auf „European und Global Studies“ sowie auf Griechenland gelegt haben, sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache (mindestens B 2).
Einzureichende Unterlagen: Ausgefüllter Bewerbungsbogen, Motivationsschreiben in englischer Sprache, ausführlicher Lebenslauf in englischer Sprache, Kopie des B.A. Zeugnisses, Kopie des Transcript of Records (B.A.), aktueller Transcript of Records (M.A.), Nachweis über die geforderten Sprachkenntnisse in englischer Sprache (mindestens B2), Empfehlungsschreiben eines Lehrenden bzw. Angabe von Referenzen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte für ein Vorgespräch an ipegs@phil.uni-siegen.de.
Semester abroad at the University of Piraeus, Greece
Scholarships for a semester abroad at the University of Piraeus, Greece – Winter Semester 2016/176, available for Master students of the Faculty of Arts and Humanities within the project “Integrated Partnership European and Global Studies Siegen-Piraeus (IPEGS)”, funded by the German Academic Exchange Service (DAAD) through funds of the German Federal Foreign Office (AA)
Within the partnership with the University of Piraeus, Greece (coordinated by Professor Dr. Raphaela Averkorn, (Chair of Medieval and Modern History, Jean Monnet Chair “ad personam”), the project offers scholarships for the winter semester 2016/17.
During the semester abroad, chosen master-students will receive 825 € per month for a duration of four months (September 2015 - December 2016) and a travel lump sum of 225 €.
Scholarship holders will receive help in finding a flat by our partners of the University of Piraeus and will receive general organizational help from Siegen and Piraeus.
At the University of Piraeus, scholarship holders will attend selected lectures and seminars in English. A Learning Agreement is mandatory. It is possible to use the resources of the University, of research centres and the library in order to prepare the final thesis.
Desired profile:
Master students of the Faculty of Arts (Faculty I) with a focus on “European and Global Studies” as well as Greece and a high proficiency in English (at least B2).
Required documents: Completed application form, Letter of motivation in English, detailed CV in English, copy of the B.A. certificate, copy of the Transcript of Records (B.A.), recent Transcript of Records (M.A.), certificate about the required knowledge in English (at least B2), letter of recommendation by a lecturer or list of references.
If you are interested, please send a message to ipegs@phil.uni-siegen.de to organize a preliminary talk.