..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Vorträge von Angela Schwarz aus den Jahren 2024 und 2025

A scientific theory as provocation: The 1860 Oxford evolution debate and the popularisation of evolutionary theory in the nineteenth-century

19. Juni 2025, Vortrag im Rahmen der Workshops 'Provocations: What are they, how could they work, and with which societal implications?' an der Universität Stockholm, Schweden

Preußen statt Britisches Empire. Preußenbilder im digitalen Spiel

6. Juni 2025, Vortrag im Rahmen der Tagung Verspielt? Games und Landesgeschichte – ein Desiderat. Jahrestreffen des Netzwerks HiKo_ 21 und der Historischen Kommission zu Berlin in der Historischen Kommission zu Berlin

Einleitung

28. November 2024, Einleitungsvortrag im Rahmen des Workshops Doing City. Der Stadt-Raum als soziale Konstruktion in der Moderne des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Siegen

Geschichtstourismus und Wilhelmsturm vor dem Ersten Weltkrieg

14. September 2024, Vortrag im Rahmen der Tagung Der Wilhelmsturm. Das Dillenburger Oranierdenkmal im Kontext veranstaltet vom Magistrat der Oranienstadt Dillenburg in Kooperation mit dem Hessischen Institut für Landesgeschichte in Marburg

Massenphänomen Gaming: Geschichte, Gegenwart und Zukunft digitaler Spiele in Deutschland

7. September 2024, Vortrag im Rahmen des Kolloquiums "GG!" Kolloquium zu Games und Gesellschaft der Deutschen Gesellschaft e.V. in Berlin

Assassin's Creed as Historical Tourism

2. Mai 2024, Vortrag in der Reihe Alea Iacta VI: Historical Tourism & Game Design am Center for the History of Video Games, Technology and Critical Play in Zusammenarbeit mit David Hood Endowment in Ancient History an der California State University, Long Beach

Through the Darkest of Times [Historische Gefolgschaftskonzepte in digitalen Spielen, Teil 1]

18. April 2024, Kurzvortrag im Rahmen des Workshops Inszenierung politischer Ordnungsvorstellungen des Sonderforschungsbereichs Transformationen des Populären an der Universität Siegen

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche