Anreise
![]() |
![]() ![]() Sollten Sie mit dem Flugzeug anreisen wollen, können Sie Siegen über die Flughäfen Köln / Bonn, Frankfurt a.M. und Düsseldorf erreichen. Die Weiterfahrt mit der Bahn ist von Köln / Bonn aus am kürzesten (ca. 1 ¾ Stunden); von Frankfurt aus fahren Sie je nach Route zwischen 2 und 2 ½ Stunden, von Düsseldorf aus sind es rund 2 ½ Stunden bis nach Siegen. Etwa 30 km von Siegen entfernt liegt der Siegerland-Flughafen. Dieser kann jedoch nur für Privatflüge genutzt werden; Linienverkehr findet hier nicht statt. Weitere Informationen: |
![]() |
![]() ![]() Direkte Bahnverbindungen nach Siegen gibt es insb. aus dem Ruhrgebiet (Essen), aus dem Rhein-Main-Gebiet (Frankfurt) und aus dem Rheinland (Aachen, Köln). In jedem Fall steigen Sie am Siegener „Haupt“-Bahnhof aus (der offiziell nicht die Bezeichnung „Hauptbahnhof“ trägt, sondern in den Fahrplänen schlicht unter „Siegen“ geführt wird). Weitere Informationen: |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Bei der Anreise mit dem Auto erreichen Sie Siegen über die A 45 („Sauerlandlinie“ Dortmund − Frankfurt) oder über die A 4 aus Richtung Köln. Die A 4 endet zwar einige Kilometer vor Siegen, geht dort aber lückenlos in die Hüttentalstraße (HTS; = B 54n / B 62) über. Die HTS ist autobahnähnlich ausgebaut und durchzieht − größtenteils als Hochstraße − fast das gesamte Siegener Stadtgebiet; sie dient hier als Stadtautobahn. − Am Autobahnkreuz Olpe-Süd − nördlich von Siegen − besteht die Möglichkeit, von der A 4 auf die A 45 zu wechseln (und natürlich auch umgekehrt). Bisher wurde in Siegen keine Umweltzone eingerichtet, sodass Sie auch ohne eine Umweltplakette in die Innenstadt einfahren können. Auf dem Gelände der Siegerlandhalle stehen ca. 500 Parkplätze zur Verfügung. Bei Bedarf können Sie von uns einen Parkausweis erhalten, mit dem Sie dort kostenfrei parken können. Weitere Informationen:
|