Herzliche Einladung an alle, sich für unsere Mailingliste zu registrieren. Hierdurch erhalten Sie stets aktuelle Informationen aus dem Seminar Katholische Theologie.
15. Justin über die Wunder der Irrlehrer (Dialogus cum Tryphone VII 3)
15. Justin über die Wunder der Irrlehrer (Dialogus cum Tryphone VII 3)
καίτοι γε καὶ διὰ τὰς δυνάμεις, ἃς ἐπετέλουν, πιστεύεσθαι
    δίκαιοι ἦσαν, ἐπειδὴ καὶ τὸν ποιητὴν τῶν ὅλων καὶ πατέρα θεὸν
    ἐδόξαζον καὶ τὸν παρ’ αὐτοῦ Χριστὸν υἱὸν αὐτοῦ κατήγγελλον·
    ὅπερ οἱ ἀπὸ τοῦ πλάνου καὶ ἀκαθάρτου πνεύματος ἐμπιπλάμενοι
    ψευδοπροφῆται οὔτε ἐποίησαν οὔτε ποιοῦσιν, ἀλλὰ δυνάμεις τινὰς
    ἐνεργεῖν εἰς κατάπληξιν τῶν ἀνθρώπων τολμῶσι καὶ τὰ τῆς πλάνης
    πνεύματα καὶ δαιμόνια δοξολογοῦσιν. εὔχου δέ σοι πρὸ πάντων
    φωτὸς ἀνοιχθῆναι πύλας· οὐ γὰρ συνοπτὰ οὐδὲ συννοητὰ πᾶσίν
    ἐστιν, εἰ μή τῳ θεὸς δῷ συνιέναι καὶ ὁ Χριστὸς αὐτοῦ.
    
    Quelle: M. Marcovich (ed.): Iustini Martyris Dialogus cum
    Tryphone, in: Patristische Texte und Studien 47, Berlin: 1997,
    83f.
Jedoch auch wegen der Wundertaten, welche sie wirkten, waren
    sie glaubwürdig, da sie (damit) Gott, den Weltschöpfer und
    Vater, verherrlichten und seinen von ihm kommenden Sohn
    Christus verkündeten. Das Wirken der vom Geiste der Lüge und
    Unreinheit erfüllten falschen Propheten war und ist dagegen
    nicht das gleiche. Im Gegenteil, sie erfrechen sich, Wunder zu
    wirken, um die Menschen zu schrecken, und sie verherrlichen
    damit die Lügengeister und Dämonen. Bete aber, daß dir vor
    allem die Tore des Lichtes geöffnet werden! Denn niemand kann
    schauen und verstehen, außer Gott und sein Christus gibt einem,
    die Gnade des Verständnisses.
    
    Quelle: Justin, Dialog mit dem Juden Tryphon. Übersetzt von
    Philipp Haeuser (= BKV 33). München 1917, 13
