..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Wissenswertes und Hilfreiches für Ihren Studienerfolg!

Ansprechpartner

Hinweis des Vorsitzenden des fachlichen Prüfungsausschusses

Für die Anmeldung zur Masterarbeit in Katholischer Theologie müssen laut Rahmenprüfungsordnung der Universität Siegen 60 LP im Masterstudiengang nachgewiesen werden. Die Regelung der fachlichen Bestimmungen im Lehramt Katholischer Theologie sind damit hinfällig und werden im Rahmen der Reakkreditierung angepasst

Studienorganisation

  • Immer aktuell informiert sind Sie, wenn Sie sich in die kostenlose Mailingliste "phil-info-kath-theologie" der Katholischen Theologie eintragen. Die Registrierung ist für jeden erlaubt und eine Abmeldung jederzeit möglich! Zur Anmeldung

  • Das Seminar für Katholische Theologie ist auch auf Facebook zu finden.   Facebook_Banner

  • Studienverlaufspläne der Lehramts-BAs und MAs:
    Bachelor (Studienbeginn bis SoSe 2015) & Bachelor (Studienbeginn ab WS 2015/16) & Master
    Beachten Sie, dass die Verlaufspläne nur einen Vorschlag darstellen und hinsichtlich der Belegung eines Modulelements in einem bestimmten Fachsemester weder verpflichtend noch verbindlich sind (gemäß § 10 FsB). Veränderungen im Angebot der Lehrveranstaltungen können aus organisatorischen Gründen nötig werden.

Schriftliche Arbeiten

  • Leitfaden mit verbindlichen Vorgaben für die Erstellung von Seminararbeiten

  • Schreibberatung für die Erstellung schriftlicher Arbeiten.

  • Fahrplan mit den nötigen Schritten auf dem Weg zur BA-Arbeit.

Sprachen

  • Hinweise für die verlangten Griechischkenntnisse (nur GymGe):
  • Laut des Modulhandbuchs des BA Studiengangs Katholische Religionslehre für Lehramt Gymnasium/Gesamtschule sind Griechischkenntnisse für den Besuch der Veranstaltung „Einführung in die Methoden der biblischen Exegese“ im Biblischen Modul 07 (1KARLBA07LA) Voraussetzung. Das Seminar ist für das 4. Fachsemester vorgesehen und wird im Sommersemester angeboten wird. Die Studierenden des LA GymGe arbeiten hier am griechischen Text. Im MA sind dann im Rahmen des Biblisch-Theologischen Mastermoduls 05 (1KARLMA05LA) zwei neutestamentliche Lehrveranstaltungen zu besuchen, nämlich die Vorlesung "Evangelium" und das Seminar "Thema des NT". Diese Veranstaltungen sind für das 1. Fachsemester vorgesehen und werden immer im Wintersemester angeboten. Die Studierenden des LA GymGe arbeiten in diesen Veranstaltungen am griechischen Text.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche