| Seit 04/2018 
 | Professor für Theoretische Philosophie mit analytischem Schwerpunkt am Philosophischen Seminar der Universität Siegen 
 | 
          
            | 10/2016-09/2017 
 | Vertretung der Professur für Theoretische Philosophie, Universität Siegen 
 | 
          
            | 04/2016-09/2016: 
 | Vertretung der Professur für Theoretische Philosophie, Universität Konstanz 
 | 
          
            | Seit 01/2015: 
 | DFG-Projektstelle "Individualität, Unterscheidbarkeit und Verschränkung" Universität Bonn (z.Z. beurlaubt) 
 | 
          
            | 10/2013-03/2014: 
 | Vertretung der Professur für theoretische Philosophie in Neuzeit und Gegenwart Universität zu Köln 
 | 
          
            | 10/2011-09/2013: 
 | Vertretung der Professur für Analytische Philosopie Universität des Saarlandes, Saarbrücken. 
 | 
          
            | 07/2011-09/2011: 
 | DFG-Forschungsstipendiat am Centre for Time, University of Sydney. 
 | 
          
            | 03/2008-02/2011: 
 | DFG-Projektstelle "Zeit und Wirklichkeit in der SRT (und bei Kant)" am Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie/Naturphilosophie (Prof. Dr. A. Bartels), Uni Bonn. 
 | 
          
            | 04/2006-09/2007: 
 | Vertretung der Oberassistentenstelle am Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie/Naturphilosophie (Prof. Dr. A. Bartels), Uni Bonn. 
 | 
          
            | 01/2005-12/2005: 
 | Projektstelle: "Philosophie, Religion und Naturwissenschaft im 19. Jahrhundert: Der Ignorabimus-Streit" am Istituto Trentino di Cultura in Trient/Italien. 
 | 
          
            | 07/2003: 
 | Habilitation im Fach Philosophie, Uni Freiburg/Br. Schrift: Theorie des Unbewussten. Eine Deutung der Metapsychologie Freuds aus transzendentalphilosophischer Perspektive. Kolloquiumsthema: Zur Philosophie des Geldes. 
 | 
          
            | 01/1998-12/2002: 
 | Wissenschaftliche Hilfskraft/Mitarbeiter am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie (Prof. Dr. G. Prauss), Uni Freiburg/Br. 
 | 
          
            | 07/1998: 
 | Promotion in Philosophie, Uni Freiburg/Br. Thema: Ununterscheidbare Quantenobjekte: Substanz/Akzidens-Ontologie in QM/QFT. Rigorosum in Philo (HF), Physik (1.NF) und Mathe (2.NF); gesamt: summa cum laude. 
 | 
          
            | 07/1996: 
 | Magister, Note: sehr gut. 
 | 
          
            | 10/1993-07/1994: 
 | ERASMUS-Student an der Universität Padua/Italien. 
 | 
          
            | 10/1990-07/1996: 
 | Studium der Philosophie (HF), Physik (1.NF), Mathematik (2.NF) in Freiburg/Br. 
 | 
          
            | 08/1988-04/1989: 
 | Zivildienst beim DRK in Celle. 
 | 
          
            | 07/1988: 
 | Abitur am Hermann-Billung-Gymnasium in Celle. 
 |