| WiSe 2016/17 | 
            Vertretungsprofessur für den Lehrstuhl „Geschichte der Philosophie“, Universität Siegen 
  | 
          
          
            04/2016-09/2016 
  | 
            Research Fellow am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) der Bauhaus-Universität Weimar 
  | 
          
          
            02/2016-04/2016                    
  | 
            Assistentin am Departement Philosophie und Medienwissenschaft, Organisation Gender Fellowship Ästhetik, Universität Basel 
  | 
          
          
            08/2008-01/2016                    
  | 
            Lehrbeauftragte und Assistentin an der Professur Praktische Philosophie, Prof. Dr. Angelika Krebs, Universität Basel 
  | 
          
          
            07/2015-12/2015                  
  | 
            Projektleitung (mit Dr. Miriam Fischer-Geboehrs und Prof. Dr. Markus Wild) des „Gender Fellowship Philosophische Ästhetik“ am Departement Philosophie und Medienwissenschaft  
  | 
          
          
            Frühjahrssemester 2013         
  | 
            Dozentin und Gutachterin beim Weiterbildungsstudiengang Advanced Studies in Applied Ethics an der Universität Zürich, Modul: Umweltethik/Tierethik 
  | 
          
          
            04/2012-08/2012     
  | 
            Gastwissenschaftlerin an der Freien Universität Berlin bei Prof. Dr. Gertrud Koch (Institut für Theaterwissenschaften/Seminar für Filmwissenschaften u. Sonderforschungsbereich 626 „Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste“) 
  | 
          
          
            Frühjahrssemester 2012         
  | 
            Dozentin und Gutachterin beim Weiterbildungsstudiengang Advanced Studies in Applied Ethics an der Universität Zürich, Modul: Umweltethik/Tierethik. 
  | 
          
          
            Frühjahrssemester 2010 
  | 
            Dozentin und Gutachterin beim Weiterbildungsstudiengang Advanced Studies in Applied Ethics an der Universität Zürich, Modul: Politische Ethik. 
  | 
          
          
            02/2008 
  | 
            Promotion an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit der Arbeit „Respekt und Anerkennung. Ein erweitertes Anerkennungsmodell als Antwort auf Herausforderungen heutiger Pluralität“. Abschluss: summa cum laude. Erstgutachter: Prof. Dr. Christoph Horn, Zweitgutachter: Prof. Dr. Hans-Joachim Pieper 
  | 
          
          
            WS 2007/2008                        
  | 
            Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Praktische Philosophie, Prof. Dr. Guido Löhrer, Universität Regensburg.  
  | 
          
          
            WiSe 2003-WiSe 2006             
  | 
            Kollegiatin des DFG-Graduiertenkollegs Globale Herausforderungen – Transnationale und transkulturelle Lösungswege, Eberhard-Karls-Universität Tübingen.  
  | 
          
          
            WiSe 2001/2002 
  | 
            Magister Artium („sehr gut“) mit einer Arbeit über „Machiavellis Staatskonzept in ´Der Fürst` unter besonderer Berücksichtigung antiker Vorbilder“. 
  | 
          
          
            WiSe 1996/97-2001/02           
  | 
            Magisterstudiengang: Philosophie, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Romanistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 
  |