Lehre
     Seminare
               - SoSe 2025: "x2, basado shurmano! Alguien de 2025?": Jugendkulturen in der Hispania
 - SoSe 2025: Carmen und Don Juan: Verführung und Liebe intermedial 
 - WiSe 2024/25: Romanische Kulturen? Mediatisierungen und Transformationen in Siegen 
 - WiSe 2024/25: Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft (span./frz.)
 - SoSe 2024: Identitätskonstruktionen in Medien und auf Plattformen im spanischsprachigen Raum
 - SoSe 2024: Musik in der Hispania im Kontext der Interkulturalität und -medialität 
 - WiSe 2023/24: Einführung in die spanische Kultur- und Medienwissenschaft
 - WiSe 2023/24: Narrationen von Gesellschaften: von Binets Civilizations zu der Visión de los vencidos
 - SoSe 2023: Konstruktion des Fremden und Anderen von Álvar Núñez Cabeza de Vaca bis Albert Camus
 - SoSe 2023: Fragmentos literarios, Twitter y reddit: nuevos géneros para la literatura?
 - WiSe 2022/23: Populismus und Literatur in Mexiko,         Frankreich und Brasilien
           - WiSe 2022/23: Einführung in die spanische         Kulturwissenschaft
           - SoSe 2022: Gaming in der Romania: neue Texte, neue         Räume?
           - SoSe 2022: Cuentos y crónicas latinoamericanos: un         continente narrado
           - WiSe 2021/22: Dimensionen des spanischen Theaters:         Text, Raum und Performance im Siglo de Oro
           - WiSe 2021/22: La Generación del 98:         Perspektivierung Lateinamerikas?
           - SoSe 2021: Lateinamerika und das World Wide Web:         Zwischen BookTube und Movimiento Naranja
           - SoSe 2021:Von Cervantes zu TikTok: Wie geht man         praktisch mit Kulturen um?
           - WiSe 2018/19: Configurando México: del Pedro Páramo         de Juan Rulfo al Apocalipstick de Carlos         Monsiváis.
      
                     
       
         Gastvorträge (im Seminar)
                             - Prof Dr. Sandra López Varela (Universidad Nacional Autónoma de México)
17.07.24 Constructing an Indigenous Mexican Nation: Implications of Unity in Diversity.
19.07.24 Projekt-Workshop im Seminar Identitätskonstruktionen in Medien und auf Plattformen im spanischsprachigen Raum. - Dr. Karolin Salmen (Universität Heidelberg,         Psychologie)         
         25.11.22 Praxis-Workshop zum Thema         Metaphern, Populismus und Psychologie im Seminar         "Populismus und Literatur in Mexiko, Frankreich und         Brasilien" (WiSe 22/23) - Prof Dr. Sandra López Varela (Universidad Nacional Autónoma de México)
09.11.23 Mexico’s Heritage as Mediascape im Seminar Einführung in die spanische Kultur- und Medienwissenschaft (WiSe 2023/24).
10.11.23 México Alternativo: Empowering People’s Heritage with Digital Technologies and Social Media im Seminar "Narrationen von Gesellschaften: von Binets Civilizations zu der Visión de los vencidos" (WiSe 2023/24).