Forschung
1 Forschungsprofil
- Traumdiskurs in der Romania
 - (Schwarze) Romantik
 - europäische und lateinamerikanische Avantgarden
 - Iateinamrikanisches Kino
 - Intermedialität
 - Interkulturalität
 - Gender Studies
 
2 Aktuelle Projekte
- Habilitationsprojekt: Die Medialisierung des (Alp)Traums in Frankreich (19./ 20. Jahrhundert)
 
Mitarbeit an Forschungsprojekten
- Intermedialität im europäischen Surrealismus
 - Spielformen der Intermedialität im spanischen Surrealismus
 - Theater und Theatralität im Film (Frankreich 1930-1960)
 
Projektübergreifende Aktivitäten
- (von der Gleichstellungskommission gefördertes) Buchprojekt Pathos und Phobie (zusammen mit Tanja Schwan)
 
- (von der Gleichstellungskommission geförderter) Workshop (zusammen mit Laura Roman del Prete): Kanon der Autorinnen (26.1.2007)
Abschlusspublikation: „(Ein) Kanon der Literatur“ und
Drittmittelprojekt (gefördert von der Fonte-Stiftung) 
- (von der Gleichstellungskommission gefördertes) Projektseminar zusammen mit Nanette Rißler-Pipka) mit einem daraus entstandenem Journal
 
- Koordination der Nachwuchsforscherprojektgruppe (zusammen mit Nanette Rißler Pipka): „Kleine Medienumbrüche“ mit daraus entstandener die Publikation (Mediale Zäsuren am Rande der großen Medienumbrüche (1900 / 2000))
 
Forschungsaufenthalte in Barcelona, Madrid, Paris, Brüssel, Berlin
