..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Forschung

Aktuelle Forschung

„Kulturelle Leitbilder zu Familie und Familienpolitik - Deutungsmuster“: laufende Studien

„Öffentlichkeitswandel und Identitätspolitiken“: laufende Studien (zusammen mit Franz Erhard)

Franz Erhard: BePart – Soziale Innovationen erforschen und begleiten, finanziert vom BMBF, 2022-2025; Website: https://bepart-lausitz.de/
 

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Disconnected Youth: Entkoppelung beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf (Dr. Philipp Fuchs – Institut für Sozialpolitik und Gesellschaftsanalyse Köln), finanziert vom Institut für Arbeits- und Berufsforschung, 2014–2018.

Von beruflicher Ausbildung entkoppelte türkische Jugendliche in Siegen-Geisweid: Ihre Weltbilder, Selbstdeutungen und Lebenspläne, finanziert vom Regionalfonds der Universität Siegen, 2016-2017.

Sozialhilfe in der Schweiz: Integration und Ausschluss durch Segmentierung von KlientInnen (mit Prof. Dr. Ueli Mäder  - Universität Basel und Dr. Carlo Knöpfel – Caritas Schweiz). Finanziert vom Schweizer Nationalfonds, 2004-2006.

Working poor in der Schweiz: Wege aus der Sozialhilfe (mit Prof. Dr. Ueli Mäder  - Universität Basel und Dr. Carlo Knöpfel – Caritas Schweiz). Finanziert vom Schweizer Nationalfonds, 2000-2003.


Abgeschlossene Promotionsprojekte

Nathalie Pasche (2025): „Wie eine große coole Familie“. Polizeiliche Differenzglättungen im Kontext von Bürokratie und Kollegialität. Zürich: Seismo.  

Maja Vataman (2020): Migration – Adoleszenz – Identität. Fallstudien zur Identitätskonstruktion jüdischer Jugendlicher aus der ehemaligen Sowjet-Union in Deutschland. Nomos: Baden-Baden.

Jan Gellermann (2018): Heiratsmigration als verdichtete Statuspassage. Eine Untersuchung auf der Basis von Fallstudien. Weinheim: Beltz.  

Simone Suter (2017): Im Namen der Gesundheit. Gesundheitsförderung an Schulen zwischen Disziplinierung und Ermächtigung: Transcript, Bielefeld.   

Ingo Stamm (2015): Das Menschenrecht auf soziale Sicherheit. Sozialpolitisches Handeln am Beispiel Deutschlands und Finnlands. Konstanz: UVK.

Laufende Promotionsprojekte

Laura Friedrich: Strukturen zur Kinderarmutsbekämpfung

Bettina Volprecht: Von der industriellen Moderne in die Spätmoderne - Hidden Champions im Spannungsfeld der Singularitäten. Identifikation von Habitusformationen von Fallbeispielen.

Matthias Schäfer: Vom Arbeitslosengeld II über das Bürgergeld zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Analyse der professionellen Praxis der Sozialarbeit im Jobcenter und Perspektiven einer sozialpolitischen Evaluation. 
 

Laufende Habilitationsprojekte

Franz Erhard: Die Verhandlung und Bewältigung von gesellschaftlichen Niedergangsprozessen

Abgeschlossene Habilitationsprojekte

Tetiana Havlin (2025): The Dynamics of Immigrant Agency. A Transnational Perspective on East-Western Migration. 

 

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche