Transformationen vormoderner Männlichkeiten

Der interdisziplinäre Forschungsverbund Transformationen vormoderner Männlichkeiten besteht aus Forschern und Forscherinnen der Philosophischen Fakultät und untersucht zum einen die Herausbildung von Männlichkeitsentwürfen (z.B. Ritter, Narren, Schelme, Heilige, Höflinge, Athleten) in den kanonischen Narrativen der Vormoderne. Zum anderen gilt ein weiteres Kerninteresse der Gruppe – gemäß dem Konzept der „Transformation“ – dem Wandel solcher Figuren, Ideale und Konzepte im Laufe der folgenden Jahrhunderte bis zur Gegenwart. Beteiligt sind Vertreter der Fächer Anglistik, Ev. und Kath. Theologie, Germanistik, Geschichte und Romanistik.