
Projekte der Arbeitsgruppe Algebra und Zahlentheorie
Institut(e)/Einrichtung(en):
Arbeitsgruppe Algebra und Zahlentheorie
Personen:
Prof. Dr. N-P. Skoruppa und Mitarbeiter
Projektbezeichnung:
Suche nach extremalen Gittern der Ordnung 72.
Berechnung automorpher Formen, insbesondere von Modulformen halbganzen Gewichts.
Forschungsgebiet/Kontext:
Algebra und Zahlentheorie
Projektbeschreibung:
Automorphe Formen tauchen in fast allen Bereichen der mathematischen und physikalischen Grundlagenforschung, neuerdings sogar beim Design sicherer Verschlüsselungsalgorithmen auf (Stichwort: Kryptographie mittels abelscher Varietäten). Ihre Tabellierung ist daher in vielen Bereichen nützlich und oft auch mit neuen Entdeckungen verbunden, die dann wieder neue Forschung anstoßen. Auf dem Rubens-Cluster sollen insbesondere Modulformen halbganzen Gewichts berechnet werden; dies ist bisher noch nirgendwo geschehen. Die mittlerweile schon zwei Jahre andauernden theoretischen Vorarbeiten dazu sind in unserer Arbeitsgruppe fast zum Abschluss gebracht.
Bisher haben wir mittels des Clusters mit Erfolg Rechnungen im Bereich der Modulformen ganzen Gewichts und der Jacobiformen und Siegelschen Modulformen durchgeführt. Dadurch konnte unsere schon bestehende Sammlung komplettiert bzw. nochmals verifiziert werden.
Es ist geplant, im Zusammenhang mit dem Projekt 2 bei der DFG einen Einzelförderungsantrag zu stellen, um darüber ein bis zwei Mitarbeiterstellen für dieses Projekt, ggfs. mit Promotionsmöglichkeit, zu finanzieren. Die Ergebnisse der bisherigen und zukünftigen Berechnungen werden in einer ständig aktualisierten Webdatenbank Interessierten zugänglich gemacht - die Datenbank kann unter http://wotan.algebra.math.uni-siegen.de/~modi angesehen werden.