Universität Siegen
Zentrale Betriebseinheit Sport und Bewegung (ZB-SB)
Adolf-Reichwein-Straße 2
57068 Siegen
Mail: info@sport.uni-siegen.de
Telefon: 0271 740-4508
(Mo 15–16 Uhr + Mi 09–10 Uhr)
Veranstaltungsangebot
Im Wintersemester 2025/2026 werden voraussichtlich folgende Veranstaltungen angeboten:
Zeit |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
8:30 – 10:00
|
|
08:45-10:15 Uhr Bildung im Bewegungsfeld 'Bewegen im Wasser' Ort: Freizeitbad Netphen (Wahl-Veranstaltung; Lehrperson: Erwig) |
|
||
10:00 – 12:00 |
Sportangebote planen, durchführen, auswerten (Abschlussveranstaltung)* (Pflicht-Veranstaltung; Lehrpersonen: Wegener, Meier) |
Bildung im Bewegungsfeld 'Gestalten, Tanzen, Darstellen' (Wahl-Veranstaltung; Lehrpersonen: Gabriel, Wegener) |
Training sportmotorischer Fähigkeiten |
||
12:00 – 14:00
|
Entspannungsmethoden Lehrperson: Zimmermann) |
Koordinationstraining & Bewegungskünste (Wahl-Veranstaltung; Lehrperson: Erwig)
|
Sport-Eventmanagement
|
|
|
14:00 – 16:00 |
|
Rückschlagspiele (Wahl-Veranstaltung; Lehrperson: Meier) |
Bildung in den Bewegungsfeldern 'Laufen, Springen, Werfen' sowie 'Ringen und Kämpfen' |
Sportangebote planen, durchführen, auswerten (Abschlussveranstaltung)* (Pflicht-Veranstaltung; Lehrpersonen: Gabriel, Wegener) |
|
16:00 – 18:00 |
|
Training sportmotorischer Fähigkeiten (Pflicht-Veranstaltung; Lehrperson: Meier) |
|
|
Als Kompaktveranstaltungen:
28.11. – 30.11.2025 – Fitness- und Gesundheitssport (Wahl-Veranstaltung; Lehrperson: Erwig)
12.12. – 14.12.2025 – Kleine Spiele (Wahl-Veranstaltung; Lehrperson: Meier)
09.01. – 11.01.2026 – Bildung in den Bewegungsfeldern 'Den Körper wahrnehmen' sowie 'Bewegen an und mit Geräten' (Wahl-Veranstaltung; Lehrperson: Gabriel)
23.01. – 25.01.2026 – Bildung im Bewegungsfeld 'Spielen in und mit Regelstrukturen' (Pflicht-Veranstaltung; Lehrperson: Wegener)
* In der Veranstaltung Sportangebote planen, durchführen, auswerten wird davon ausgegangen, dass du bereits Erfahrungen im professionellen Anleiten von Sportkursen hast. Diese Veranstaltung ist daher nur für Studierende zu empfehlen, die schon Kurse im Zertifikatsstudium absolviert haben.