Freizeit- und Ausflug-Tipps in Siegen und der Region
    
        
            
                
                    |  | StadtEin virtueller Stadtrundgang, die besten
                        Parkmöglichkeiten und die beliebtesten
                        Direktverbindungen von Siegen mit der
                        Deutschen Bahn. Mehr Informationen
                        » 
                            
                                Ideal für den ersten Überblick:
                                Der 
                                Virtuelle Stadtrundgang mit
                                360-Grad-BlickWeitere interessante Infos über
                                die Region, Sehenswürdigkeiten und
                                aktuelle Termine
                                bietet visitsiegen.deFür Veranstaltungstipps eignet
                                sich der regelmäßige Besuch bei
                                siwikulturEine gute Übersicht über die
                                Parkmöglichkeiten in Siegen findet
                                sich 
                                hier.Mit der Bahn direkt ins
                                Rheinland, nach Hessen, ins
                                Ruhrgebiet oder quer durch ganz Deutschland: Vom Siegener
                                Hauptbahnhof aus bietet die
                                Deutsche Bahn Direktverbindungen
                                zum Beispiel nach Köln, Frankfurt,
                                Gießen, Dortmund, Essen, Aachen,
                                Hagen, Bochum oder Siegburg/Bonn
                                an. Viele dieser Fahrten sind für
                                Studierende dank des Deutschland-Semestertickets
                                kostenlos. | 
            
        
     
    
        
            
                
                    |  | NaturDer 
                        Kreis Siegen-Wittgenstein ist der
                        waldreichste Kreis Deutschlands, und Siegen
                        Deutschlands grünste Großstadt. Der nächste
                        Aussichtpunkt und Wanderweg ist nie allzu
                        weit entfernt. Mehr Informationen
                        » 
                            
                                Siegen liegt auf acht Bergen.
                                Einige davon eignen sich perfekt
                                als Aussichtspunkte oder um
                                Sonnenuntergänge zu genießen. Zwei
                                Favoriten: der „Bäumchesweg“ auf
                                dem Giersberg und die
                                Aussichtsplattform am Oberen
                                Schloss, von wo aus man freie Sicht
                                auf die Uni-Türme hat. Zwei weitere
                                Highlights: die Johanneshöhe im
                                Siegener Stadtteil Achenbach und
                                das Erfahrungsfeld
                                "Schön und Gut" auf dem
                                Fischbacherberg. In Hilchenbach
                                könnt ihr von der Ginsburg aus
                                in alle Richtungen gucken. In
                                Kreuztal wartet zum Beispiel der
                                Wanderweg rund um
                                den Kindelsbergturm auf
                                euch. Der Turm ziert das Logo auf
                                den Flaschen einer ziemlich
                                bekannten Kreuztaler
                                Biermarke.Zahlreiche Talsperren und
                                Stauseen laden zum Entspannen ein:
                                der 
                                Biggesee bei Olpe zum Schwimmen
                                oder Bootfahren, die 
                                Breitenbach- und 
                                Obernau-Talsperre für
                                SpaziergängeWer gerne wandert, sollte
                                die Trupbacher
                                Heide (ehemaliger
                                Truppenübungsplatz),
                                den Erlebniswald
                                Historischer
                                Tiergarten und den
                                Rothaarsteig
                                nicht verpassen. Im 
                                Siegtal gibt es zahlreiche
                                Wanderwege. Die Wisent-Wildnis
                                am Rothaarsteig beheimatet die
                                einzige freilebende Wisent-Herde in
                                ganz Westeuropa. Außerdem solltet
                                ihr die Tiefenrother Höhe nicht
                                verpassen. Schöne Wanderwege, Natur
                                und am Ende zu Belohnung eine
                                Aussichtsplattform, von der man mit
                                552 Meter über nn einen wunderbaren
                                Ausblick über das Siegerland
                                hat.Für Mountainbike-Fahrer*innen
                                ist das Siegerland und die Umgebung
                                ein regelrechtes Paradies! Neben
                                dem 
                                Mountainbike-Trail am
                                Fischbacherberg, gibt es zahlreiche
                                Rad-Touren über Berge, durch Täler
                                und an Flüssen entlang.
                                Spektakuläre Ausblicke
                                inklusive.Zur Erholung eignet sich ein
                                Besuch im Schlosspark,
                                welcher als Gartenanlage konzipiert
                                ist und sich über 16.000 m²
                                erstreckt.Seit 2016 laden die Stufen am
                                Siegufer direkt am Fluss zum
                                Entspannen ein.Wie wäre es mit einem Ausflug
                                zum 
                                Märchenwanderweg? | 
            
        
     
    
        
            
                
                    |  | SportEgal ob Wintersport, Mountainbiking oder
                        Bouldern – Siegen und Umgebung bietet allen
                        Sportbegeisterten eine Menge
                        Möglichkeiten. Mehr Informationen
                        » 
                            
                                Im Sauerland kommen
                                Wintersportfans richtig auf ihre
                                Kosten: Die 
                                Wintersport-Arena Sauerland ist
                                wohl eine der bedeutendsten
                                Wintersportregionen in Deutschland
                                nördlich der Alpen und veranstaltet
                                unter anderem Europa- und
                                Weltmeisterschaften in den
                                Bereichen Bob und Rodeln oder das
                                Weltcup Skispringen in Willingen.
                                
                                Der Kahle Asten lädt als
                                zweithöchster Berg in NRW zum
                                Skifahren und Snowboarden ein.Auch im Siegerland gibt es
                                Skipisten, zum Beispiel in
                                Hilchenbach am Gillerberg –
                                inklusive einer Rodelbahn von etwa
                                250m.Im Sommer sorgen die
                                zahlreichen Schwimmbäder für
                                Abkühlung, zum Beispiel das
                                
                                Naturfreibad Eiserfeld, das
                                
                                Warmwasserfreibad
                                Kaan-Marienborn, das 
                                Warmwasserfreibad Geisweid oder
                                das 
                                Naturfreibad Seelbacher
                                Weiher.Wer gerne mit 
                                Boot, Kanu, Kajak oder SUP
                                unterwegs ist findet gute
                                Einstiegsmöglichkeiten zum Beispiel
                                in Eitorf, Schladern oder Herchen.
                                Hier gibt es auch bei verschiedenen
                                Verleihern auch die Möglichkeit,
                                sich das passende Equipment
                                auszuleihen oder eine geführte Tour
                                zu buchen.Für Schwindelfreie: In der
                                Boulderhalle,
                                im 
                                DAV Kletterzentrum und im
                                
                                Hochseilgarten Fischbacherberg
                                geht’s hoch hinaus.Besonders bei JoggerInnen und
                                Inlineskatern beliebt: die
                                
                                Sieg-Arena, eine völlig flache,
                                asphaltierte, beleuchtete
                                Rundstrecke am Fluss zwischen der
                                Siegener Eintracht und Eiserfeld.
                                Rund um die Uhr zugänglich und
                                natürlich kostenfrei.Für Fußballfans ist ein Besuch
                                im Leimbachstadion zu empfehlen, in
                                dem der Fußballverein 
                                Sportfreunde Siegen beheimatet
                                ist. Handballfans können in
                                Kreuztal bei den Spielen des
                                Zweitligisten TuS
                                Ferndorf zuschauen.Hier sind rasante
                                Geschwindigkeiten garantiert: Kart
                                fahren könnt ihr z.B. im KartlandSinn
                                in Herborn  oder auf dem
                                Oberbergischen
                                Go-Kart-Ring in
                                Hahn-Wildbergerhütte | 
            
        
     
    
        
            
                
                    |  | Ausgeh-TippsDas Siegerland ist für sein Bier
                        weltbekannt. In Kneipen, Cafés, Brauereien
                        und Brauhäusern kann man aber auch die
                        Geheimtipps unter den Biersorten
                        ausprobieren. Mehr Informationen
                        » 
                            
                                Das Bier aus dem Siegerland ist
                                teilweise auf der ganzen Welt
                                bekannt. Einige Brauereien sind
                                hingegen absolute Geheimtipps.
                                Entsprechend lohnt sich eine
                                Besichtigung bei den diversen
                                Brauereien in der Region.In der Siegener Oberstadt sind
                                zahlreiche Kneipen beheimatet.
                                Jedes Jahr im Herbst gibt es das
                                
                                Kneipenhopping mit jeder Menge
                                Live-Musik.Die gemütlichen, kleinen Cafés
                                in der Oberstadt sind perfekt
                                geeignet, um sich mit Freundinnen
                                und Freunden zu treffen. | 
            
        
     
    
        
            
                
                    |  | Musik, Film, KunstVom Indie-Festival bis zur großen
                        Event-Halle – allen Kulturfans bietet
                        Siegen und die Region eine Menge: Kinos,
                        Festivals, Museen, das Apollo-Theater und
                        die Siegerlandhalle sind einen Besuch
                        wert. Mehr Informationen
                        » | 
            
        
     
    
        
            
                
                    |  | GroßveranstaltungenVom Stadtfest über die „Nacht der 1000
                        Lichter“ bis zu Weihnachtsmärkten mit
                        besonderem Ambiente – diese Veranstaltungen
                        sind besonders empfehlenswert. Mehr Informationen
                        » 
                            
                                Das wohl größte Event in Siegen
                                ist das Siegener
                                Stadtfest mit kostenlosen
                                Konzerten, Mitmach-Aktionen, Info-
                                und Verkaufsständen. Am letzten
                                August-Wochenende kommen jedes Jahr
                                zehntausende BesucherInnen in die
                                Innenstadt, die über drei Tage zur
                                großen Festmeile wird.Ebenfalls sehr beliebt ist das
                                Musik- und Theaterfestival
                                
                                KulturPur, welches jedes Jahr
                                am Pfingstwochenende gefeiert wird
                                und welches zu einem der größten
                                Zeltfestivals in Europa
                                gehört.Bei der „Nacht der 1000
                                Lichter“ im Juli erstrahlen die
                                Siegener Innenstadt und der
                                Schlosspark durch zahlreiche
                                Kerzen, Fackeln und
                                Lichtinstallationen.Im Winter empfiehlt sich ein
                                Besuch auf den Weihnachtsmärkten
                                der Region. Besonderes Ambiente
                                bieten zum Beispiel der Kreuztaler
                                Weihnachtmarkt 
                                „Lichterglanz im Park“, der
                                Wild-West-Weihnachtsmarkt in
                                Freudenberg-Bühl und der 
                                Siegener Weihnachtsmarkt auf
                                dem Schlossplatz der Uni.Der "Siegener
                                Sommer" bietet zahlreiche
                                Events, am Unteren Schloss findet
                                z.B. die Veranstaltungsreihe
                                „Mittwochs
                                in Siegen“ mit jeder Menge
                                Livemusik statt.
                                „Siegtal Pur“: Am ersten
                                Sonntag im Juli ist das Siegtal auf
                                etwa 115 Kilometern für den
                                Autoverkehr gesperrt. Radler*innen,
                                Inline-Skater, Jogger und
                                Fußgänger*innen haben auf der
                                gesamten Strecke freie Bahn.Ein weiteres Highlight ist der
                                
                                Siegerländer AOK Firmenlauf,
                                bei dem jedes Jahr im Juli tausende
                                Läufer*nnen für ihre Unternehmen
                                starten. | 
            
        
     
    
        
            
                
                    |  | AltstädteWas bietet die Oberstadt in Siegen und
                        welche Siegerländer Altstadt ist darüber
                        hinaus besonders zu empfehlen? Mehr Informationen
                        » 
                            
                                Die Siegener Altstadt wird von
                                vielen Studierenden als der
                                schönste Teil Siegens empfunden:
                                Enge Gassen mit kleinen, alten
                                Häusern. Das Obere und das Untere
                                Schloss grenzen direkt an die
                                Altstadt an. Wahrzeichen der Stadt
                                ist das Krönchen, das auf der
                                Nikolaikirche thront. Regelmäßig
                                werden Nachtwächterführungen durch
                                die Gassen angeboten.Empfehlenswert ist außerdem
                                eine Führung durch den Alten
                                Flecken in Freudenberg – in den
                                vergangenen Jahren hat sich die
                                kleine Altstadt mit den vielen
                                idyllischen Fachwerkhäusern zum
                                Instagram-Hotspot entwickelt, der
                                Touristinnen und Touristen aus
                                aller Welt anzieht. Überlaufen ist
                                die kleine Stadt aber trotzdem
                                nicht. | 
            
        
     
    
        Imagefilm der Universitätsstadt Siegen
        
     
    
        Entdeckungstour durch Siegen und die Region
        
     
    
        Imagefilm of the university town Siegen (english
        version)
        
     
    Fotos (von
    oben nach unten): Anna Heupel (2./3./4./7.); René Achenbach
    (6.); Kurt Nägele (5.)