Fortbildungen - Methodische und persönliche Kompetenzen
Workshop: Neu in der Berufswelt - Businessetikette für Auszubildende
Zielgruppe
Alle Auszubildenden der Universität
Siegen
Auch cooles Auftreten will gelernt sein! Überzeugt Eure Kollegen und Vorgesetzten mit modernen Umgangsformen und tretet selbstbewusst auf, weil Ihr wisst, wie es geht. In dem Workshop werden keine starren Knigge-Regeln vermittelt. Vielmehr lernt Ihr in lockerer Atmosphäre die "Do's und Dont's" zeitgemäßer Businessetikette kennen.
Termin
24.01.2025, 08:30 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
AR-M 0115
Referentin
Christiane Rolauffs
Interkulturelle Sensibilisierung für Beschäftigte in der Hochschulverwaltung
Zielgruppe
Alle Beschäftigten der Hochschulverwaltung
Lehrgangsinhalte
- Grundlagen der kulturellen Vielfaltskompetenz
- Eigene Vorkenntnisse und Erfahrungen bezüglich der kulturellen Vielfalt an der Universität Siegen
- Die zentralen Kulturdimensionen
- Interkulturelle Kommunikation
- Interkulturelles Knowhow
- Interkulturelles Konfliktmanagement
- Genderfragen in interkulturellen Begegnungen
- Interkulturelle Potenzialentwicklung an der Universität Siegen
- Best Practice
-
Teilnehmerzahl
max. 12
11. und 12.02.2025 (zweitägig), jeweils 9:00-16:00 Uhr
Veranstaltungsort
AR-M 0115Referent
Markus Reissen M.A., Islamwissenschaftler und Ethnologe, Interkultureller Trainer und Mediator -
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) in der Universität Siegen
Zielgruppe
Alle Beschäftigten
Ziel der Veranstaltung
Mitarbeiterinnen des Personaldezernats und die BEM-
Kontaktpersonen erläutern Ihnen den Ablauf des
Betrieblichen Eingliederungsmanagements und beantworten
Ihre Fragen hierzu.
Lehrgangsinhalte
- Vorstellung der BEM-Kontaktpersonen
- Ablauf eines BEM-Verfahrens anhand der Dienstvereinbarung BEM
- Zeit für Fragen
Teilnehmerzahl
nicht begrenzt
Termine
N.N, 9:00 - ca. 11:00 Uhr
N.N, 9:00 - ca. 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
AR-NA 016 (Senatssaal)
ReferentInnen
N.N., BEM-Kontaktpersonen