..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
Ihre Ansprechpartnerinnen

Katja Knoche

E-Mail: 
knoche@hdw.uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 / 740 - 2513

Villa Sauer
Obergraben 23
57072 Siegen
Raum: 001


Karin Gipperich

E-Mail: 
karin.gipperich@uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271 /740 - 2689

Villa Sauer
Obergraben 23
57072 Siegen
Raum: 003

Pure Euphorie mit Chansons im Grünen

Internationale Mischung aus gesungener Lyrik mit Margaux Kier am 23. Juli 2021, 19 Uhr, Pavillon des Oberen Schlosses in Siegen

Pure Euphorie mit Chansons im Grünen Internationale Mischung aus gesungener Lyrik Nach der langen Zeit der Einschränkungen und des Verzichtes, kehrt endlich wieder ein Stück Normalität in Form einer literarisch-musikalischen Open-Air-Sommerveranstaltung auch in Siegen ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe InternationalPoetry@Rubens findet am 23. Juli um 19 Uhr ein besonderes Konzert im Musikpavillon am Oberen Schloss statt. Die Veranstaltung wurde von den Studierenden des Projektseminars „Literaturfestivals“ der Universität Siegen für ein breiteres Publikum konzipiert und realisiert. Der Veranstalter ist das Haus der Wissenschaften der Universität Siegen. Gefördert wird das Event von der Christa-und-Dieter-Lange-Stiftung.

Zu Gast wird die Band "Margaux und die BANDiten" auftreten, die sich der „gesungenen Lyrik“ – einer besonderen Gattung, die Literatur musikalisch interpretiert –, verschrieben hat. Gesungen werden Lieder in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Polnisch. Die Band präsentiert eine dramaturgisch durchdachte Sammlung aus ihrem 2019 erschienen Album Euphoria und dem Programm Reisefieber… eine musikalisch - literarische Reise im Orientexpress, die das Publikum für anderthalb Stunden in die Welt der puren Entspannung entführt.

"Margaux und die BANDiten" beschreiben sich selbst als Grenzgänger zwischen Weltmusik, Chansons, Jazz und klassischer Musik, stiftet Synergien zwischen Musik, Theater und Literatur. Nicht nur ihr Repertoire an Liedern und ihren Themen, sondern auch die Besetzung der Band ist international. In Siegen spielt die Band in einer kleinen aber feinen Besetzung: Neben der aus Polen stammenden Sängerin, Übersetzerin und Schauspielerin Margaux Kier, die die Band Anfang 2000 ins Leben gerufen hat, werden am Veranstaltungstag zwei weitere Musiker auf der Bühne stehen. Das sind Sven Otte, der nicht nur Kontrabass spielt, sondern das Instrument auch selber baut, und Hennig Brand, der als Komponist und Dirigent tätig ist und mit dem Philharmonischen Staatsorchester Mainz und den Bielefelder Philharmonikern zusammenarbeitete.

"Margaux und die BANDiten" ist ein Ensemble der besonderen Art, das auf dem höchsten Nivea der Interpretation agiert. Die Veranstaltung ist konzipiert und realisiert von einer internationalen studentischen Gruppe unter ungewöhnlichen Bedingungen der Pandemie: das Projektseminar „Literaturfestivals“ von Dr. Natasza Stelmaszyk fand auch diesmal komplett im virtuellen Raum statt. Dennoch ist es den drei Studentinnen dank ihres Engagements und ihrer Beharrlichkeit gelungen, ein professionelles Open-Air-Konzert auf die Beine zu stellen.

Die Austauschstudentin aus China Siqi Yu, die junge Romanautorin Vanesa Schönhardt und die Praktikantin und Projektmitwirkende Charmini Vishamoorthy studieren Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften. Besondere Zeiten verlangen besondere Veranstaltungsarten, daher, hat sich das Organisationsteam für eine Open-Air-Veranstaltung entschieden. Die Besucher werden gebeten, sich über die aktuellen AHA-Regeln zu informieren und sich daran zu halten.

Leider gibt es derzeit keine Parkplätze am Oberen Schloss. Der Einlass ist bereits ab 18 Uhr und der Eintritt ist frei.