Lighthouse.zfh – Reallabore in der Lehre

Reallabore in der Lehre – Vortrag & Diskussion
Diesmal richtet sich der Blick auf das Thema Reallabore und die Frage, wie sie Hochschule und Gesellschaft miteinander verbinden können. Reallabore schaffen Erfahrungsräume jenseits des Seminarraums, fördern kollaboratives, transdisziplinäres Lernen und laden dazu ein, Universität als gestaltbaren Raum zu begreifen. Yannick Bollmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien und tätig im Projekt FUSION, wird von seinen Erfahrungen berichten und Einblicke in die Arbeit mit Reallaboren geben. Am Beispiel des foodsharing-Cafés „Teilchen“ wird aufgezeigt, wie solche Lernorte neue Formen der Lehre, Forschung und Teilhabe ermöglichen – und was passiert, wenn Lehre wirklich offen wird.
Im Anschluss besteht Gelegenheit zu Fragen, Diskussion und fachlichem Austausch.
Termin: Dienstag, 07.10., 14–16 Uhr
online: via Webex
Referent: Yannick Bollmann, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien / Projekt FUSION
Veranstaltung in Kooperation mit: Projekt FUSION
Betreuung / Organisation: Zentrum zur Förderung der Hochschullehre (ZFH)
Anrechnung: 2 AE HD-Zertifikatsprogramm (Anmeldung erforderlich)
Anmeldung: hochschuldidaktik@zfh.uni-siegen.de
