..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

ENTWURF Internationalisierung des Lehramtsstudiums

Die Internationalisierung der Lehramtsausbildung ist ein aktueller und bedeutender Auftrag an alle lehrkräftebildenden Hochschulen. Dies hängt zum einen mit dem Umstand zusammen, dass das gesellschaftliche Umfeld von Lehrkräftebildung, Schule und Unterricht zunehmend international und kulturell vielfältig geprägt ist. Zum anderen lassen sich zentrale gesellschaftliche Herausforderungen nur noch durch die Einbeziehung des globalen Kontextes verstehen und in internationaler Zusammenarbeit nachhaltig lösen. Dies erfordert von (angehenden) Lehrkräften zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die über die Ausbildung in einzelnen Schulfächern hinausgehen und als überfachliche und auf Querschnittsaufgaben bezogene Kompetenzen beschrieben werden können.

Praktika im Ausland: Eignungs- und Orientierungspraktikum, Berufsfeldpraktikum und freiwilliges Schulpraktikum

Verpflichtender Auslandsaufenthalt: Englisch, Französisch und Spanisch

Freiwillige Auslandsaufenthalte

Zusatzangebote für Studierende

Angebote für Lehrkräfte

Fördermöglichkeiten


ZLB-Info-Mail Button