..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik

Maschinen brauchen Kühlung, Lebensmittel die richtigen Lagertemperaturen und der Mensch ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld mit optimalen klimatischen Bedingungen. Zu den Kernaufgaben dieses Bereichs gehört die Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Bedienung und Beaufsichtigung von Kälte- Klima Lüftungsanlagen, Laborabzügen, Kaltwassersätzen, Splitklimaanlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen, Wärmepumpen, Laborkühlwasseranlagen, Kühlräumen und Brandschutzeinrichtungen der Klimaanlagen in allen Liegenschaften der Universität Siegen.

 

Ohne Kälte- Klima und Lüftungsanlagen wäre der Betrieb von Audimax, Hörsälen, Maschinenräumen, Telefonanlagen und Rechenzentren an der Universität nicht vorstellbar.

Unsere Ziel ist es den reibungslosen und sicheren Ablauf des Betriebes unter Zuhilfenahme modernster Anlagen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik mit stetiger Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und gesetzlicher Bestimmungen sicher zu stellen.

Die Universität verfügt in den einzelnen Liegenschaften über Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen in verschiedenen Größen mit einer Luftleistung von insgesamt 838.000 m³/h und einer Kälteleistung von insgesamt 2800 kW/h. Außerdem werden von uns die 203 Laborabzüge und 26 Kühlräume betreut. Es werden jährliche Prüfungen an den Brandschutzeinrichtungen und an den Schleusenlüftern durchgeführt Alle drei Jahre werden die größeren Klimaanlagen vom TÜV-Sachverständigen geprüft und zertifiziert. Zum Schutz der Umwelt werden die Kälteanlagen regelmäßig auf ihre Dichtigkeit überprüft. Die Klimaanlagen werden darüber hinaus jährlichen Hygieneprüfungen unterzogen.