..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Prof. em. Dr. Adelheid Schumann

Workshop

Atelier 4: Prof. em. Dr. Adelheid Schumann: L’étranger d’Albert Camus – révision culturelle et postcoloniale. Une approche multimédiale

L’étranger d’Albert Camus, c’est depuis plus de 50 ans la lecture classique en cours de français qui revient régulièrement au programme littéraire. La révision postcoloniale de L’étranger par l’Algérien Kamel Daoud en forme de contre-roman: Meursault – contre-enquête (2013) a mis en question l’interprétation classique du roman de Camus et a mis le destin des Algériens opprimés par le régime colonial au centre de l’intérêt. On va réfléchir sur les possibilités d’une interprétation postcoloniale adéquate de L’étranger et consulter des médias différentes pour éclairer la situation sociale et politique en Algérie pendant l’époque coloniale.

Prof. Dr. Adelheid Schumann war bis 2009 Professorin für Didaktik der französischen und spanischen Sprache und Kultur an der Universität Siegen, vorher langjährige Tätigkeit als Französischlehrerin am Oberstufenkolleg an der Universität Bielefeld. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Didaktik der französischen und spanischen Sprache und Forschungsschwerpunkte im Bereich der interkulturellen Kommunikation, der Mediendidaktik (Film) sowie der romanischen Kulturwissenschaften. Studium der Romanistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Kiel und Rennes (Frankreich), literaturwissenschaftliche Promotion (Kiel) und kulturwissenschaftliche Habilitation (Saarbrücken). Emeritiert seit Frühjahr 2009.


 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche