..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Siegener Theologie an der 57. Richterwoche des Bundessozialgerichts vertreten

 23. Juni 2025

Am 23.06. wurde die 57. Richterwoche des Bundessozialgerichts zum Thema "Widerstandskraft und Entwicklungsoffenheit des Sozialstaats" in Kassel eröffnet. Nach der Eröffnungsrede der Präsidentin des Bundessozialgerichts, Frau Dr. Fuchsloch, und Grußworten der Parlamentarischen Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Katja Mast, des Hessischen Ministers der Justiz und für den Rechtsstaat Christian Heinz und des Oberbürgermeisters der Stadt Kassel Dr. Sven Schoeller erfolgte der Festvortrag der  Vorsitzende des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit Andrea Nahles. (Pressemitteilung des BSG: https://www.bsg.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/2025_14.html). 

Am Nachmittag wurde das Thema der Gerechtigkeit in der Alterssicherung thematisiert. Prof. Martin Werding (Ruhr Universität Bochum) und Dr. Rolf Schmachtenberg (Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales A.D.) diskutierten über die Herausforderung der Generationengerechtigkeit, Dr. Anna Karger-Kroll (Universität Siegen) fokussierte in ihrem Vortrag dagegen die intragenerationellen Verteilungsprozesse des Systems der Alterssicherung aus einer christlich-sozialethischen Perspektive. Dabei sensibilisierte sie nicht nur für die unterschiedlichen distributiven Ebenen der Alterssicherung und für die damit verbundenen unterschiedlichen Gerechtigkeitsdimensionen, sondern wies insbesondere auf die normative Leerstelle hinsichtlich der Ziel- bzw. Aufgabenzuschreibung der Rentenversicherung hin. 

Siegener Theologie / 57. Richterwoche BILD 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche