Datum | Veranstaltung | Ort | Beschreibung |
---|
19.12.2005 16:00 | Gründerwerkstatt:
Organisatorische Gestaltungsmöglichkeiten
Prof. Dr. Joachim Eigler (Unv. Siegen) | Uni Campus Hölderlinstr., Raum A
3102 | Lehrstuhl Pro KMU, Kontakt: Dipl.-Kfm.
Kai Althoff, Tel.: 0271 / 740-2762 >>> E-Mail |
16.12.2005 17:00 | Weiterbildung:
Chemie - kann das schön
sein?Gedanken und Experimente zur Ästhetik chemischer
Phänomene
Dr. Andreas Woyke (Universität Siegen)
2. Weihnachtsvorlesung des Fachbereichs Chemie | Uni Campus AR, Raum Grüner
Hörsaal |
|
14.12.2005 19:00 | Weiterbildung:
Das leere Zentrum - Raum des
Zuschauers
Prof. Heiner Goebbels (Komponist, Frankfurt/M.) Gemeinsam mit dem
Studio für Neue Musik | Uni Campus PB, Raum I 001 | |
14.12.2005 18:00 | Weiterbildung:
Menschenrechte: Allgemeine
Diskussion, Referate von Studierenden. Veranstaltungsreihe des
Fachs Politikwissenschaft | Uni Campus AR, Raum D 5105 | |
12.12.2005 16:00 | Gründerwerkstatt:
Personalwesen und Mitarbeiterführung
Dr.Petra Moog (Institut für Strategie und
Unternehmensökonomie, Zürich) | Uni Campus Hölderlinstr., Raum A
3102 | Lehrstuhl Pro KMU, Dipl.-Kfm. Kai
Althoff, Tel.: 0271 / 740-2762 >>> E-Mail |
12.12.2005 16:00 | Mathematiker im Berufsleben
Ehemalige berichten aus ihrer Berufspraxis>br>Dr. Alexander
Pilz (Developer, SAP), Dipl.-Wirtschaftsmath. Corinna Zöller
(Referentin Riskmanagement, CC-Bank) | Uni Siegen, Emmy-Noether-Campus, D 114,
Großer Hörsaal | |
8.12.2005 20:00 | Die Natur des Menschen
Stolperstein auf dem Weg in eine bessere Zukunft?
Prof. Dr. Hans Mohr (Universität Stuttgart) Evolution:
Grundmuster des Lebens und der Kultur? | Medien- und Kulturhaus Lyz |
|
7.12.2005 18:00 | Weiterbildung:
Frieden und Menschenrechte
Bernhard Nolz (Aachener Friedenspreisträger)in:
Menschenrechte, Veranstaltungsreihe des Fachs
Politikwissenschaft | Uni Campus AR, Raum D 5105 | |
10.11.2005 19:30 | Ralf Strackbein liest in
Neunkirchen
Donnerstag, den 10. November 2005, 19.30 Uhr, stellt der
Siegerländer Autor Ralf Strackbein in der Bibliothek
Neunkirchen seinen neu erschienenen Kriminalroman \u201eTristan
Irle \u2013 Die zitternden Tenöre\u201c vor | Neunkirchen | Auskunft erteilt: >>> E-Mail |
4.11.2005 00:00 | 4.Tag des Medienstudienganges | Universität Siegen, Senatsaal | mehr Infos in Kürze |
26.10.2005 00:00 | 8. Siegener Wirtschafts- &
Ingenieur-Tag
Die Hochschulkontaktmesse | Uni, Campus AR, Audimax |
|
25.6.2005 00:00 | 3. Alumni-Tag der Universität
Siegen | Universität- Campus |
|
4.6.2005 19:00 | Lesung:
Crauss liest aus
Tagebüchern
und einem Roman über Herrmann Kuhmichel | Keller des Modulbüros Marburger Tor
15, 57072 Siegen | Veranstalter: gruppe 3/55 |
11.5.2005 13:45 | Der Uni-Sender \u201eCampus-TV\u201c
feiert am 11. Mai 2006 den ersten Geburtstag seiner Live-Sendung
LogIn.
Aus diesem Anlass geht das LogIn-Team am Donnerstag, 11. Mai 2006
ab 13.45 Uhr live aus dem Kiosk der Universität Siegen in der
Adolf Reichwein-St | Campus AR - Bistro |
>>> E-Mail |
11.4.2005 18:15 | Weiterbildung:
20 Jahre "Siegener Institut für
Sprachen im Beruf"
Intelligentes Wissen als Schlüssel zum
Können
Prof. Dr. Elsbeth Stern (MPI für Bildungsforschung,
Berlin) | Universität, Campus AR,
Senatssaal |
|
1.4.2005 00:00 | Kriegsende in Siegen 1945 | Siegen, ehemaliges
Kaufhof-/Kerber-Gebäude | 0271 / 740-2369 |