Spenden und Fördern
Alumni, Freunde und Förderer begleiten die Universität Siegen. Werden auch Sie Teil dieses starken Netzwerks. Nehmen Sie Teil an der Gestaltung der Universität Siegen, in dem Sie begabte und engagierte Studierende mit einem Stipendium aus unserem Studienförderfonds oder mit einem Deutschlandstipendium fördern, die Universität in konkreten Maßnahmen, wie dem „Leerstuhl besetzen“-Projekt unterstützen oder Sie Mitglied in unseren Fördervereinen, wie bei der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Siegen e.V. werden.
Junge Talente fördern. Schenken auch Sie eine Chance!
Die Universität Siegen ist ein Studienort begabter
        junger Menschen, die ihr Studium mit Anforderungen wie
        Auslandserfahrungen, guten Studienleistungen und einer
        praxisnahen Ausbildung in Eigenverantwortung meistern
        müssen. Mit der Vergabe von Stipendien werden
        leistungsstarke und engagierte Studierende Ihrer Alma Mater
        ungeachtet ihrer Herkunft und finanzieller Lage in ihrem
        Studium gefördert. Ziel ist, Studierende finanziell und
        ideell in ihrer akademischen und persönlichen Entwicklung
        zu fördern. Unsere Gesellschaft ist auf junge Menschen mit
        innovativen Ideen angewiesen, um sich im internationalen
        Wettbewerb von Wirtschaft und Wissenschaft behaupten zu
        können.
        
        
        Über unser Alumni-Netzwerk möchten wir junge
        Talente auf ihrem Weg begleiten und fördern. Unsere Alumni
        können als persönliche Förderer Stipendien übernehmen und
        mit ihrem Engagement für Studierende ihre ehemalige
        Hochschule unterstützen. Seien Sie dabei!
Das Stipendienprogramm der Universität Siegen
Ihr Engagement für Studierende Ihrer Alma Mater!
Das Stipendienprogramm der Universität Siegen umfasst
        zwei Förderlinien, die Studierende finanziell wie ideell
        unterstützen: den Studienförderfonds und das
        Deutschlandstipendium.
        
        
        Mit dem Studienförderfonds
        werden Studierende über zwei Semester mit insgesamt 2.500
        Euro gefördert. Die Förderung wird als Studiengeld u.a. für
        Literaturbeschaffung, Arbeitsmaterialen oder
        Kongressbesuche vergeben. Die Vergabe erfolgt unter
        Berücksichtigung der persönlichen finanziellen und sozialen
        Situation. Sie engagieren sich im Rahmen Ihres Ermessens
        für den Studienförderfonds. Wir sammeln alle Einzelspenden
        für ein Stipendium mit Gesamtbetrag in Höhe von 2.500 Euro
        für zwei Semester.
        
        
        Mit dem Deutschlandstipendium
        werden Studierende rein nach leistungsabhängigen Kriterien
        ebenfalls über zwei Semester mit insgesamt 3.600 Euro, d.h.
        300 Euro/Monat gefördert. Sie legen als privater Geldgeber
        mit 1.800 Euro je Stipendium die Basis für eine Förderung
        für zwei Semester. Diese Summe wird noch einmal um
        denselben Betrag von öffentlicher Hand aufgestockt, so dass
        der Stipendiat über ein Jahr mit 300 Euro/Monat gefördert
        werden kann! Ihnen liegt die Förderung Studierender
        bestimmter Studienfächer besonders am Herzen? Gemeinsam mit
        der Universität können Sie für die Förderung eines
        Deutschlandstipendiums Kriterien festlegen, um so zu
        entscheiden, welche Studierende Sie bevorzugt unterstützen
        möchten. Sie können Ihre Stipendiaten persönlich
        kennenlernen und erhalten somit einen Einblick in die
        heutige Ausbildung an Ihrer Alma Mater.
        
        
        
        Die finanzielle Förderung durch beide Förderlinien ist mit
        einer ideellen Förderung in Form von Angeboten verbunden,
        die zur Persönlichkeitsentwicklung und Berufs-, bzw.
        Jobfindung der Stipendiaten beitragen, u.a. in Form von
        Firmenbesichtigungen, Bewerbungstrainings,
        Unternehmensgesprächen, Stipendiatentreffen und
        Networking.
Sie möchten Studierende der Universität Siegen mit einem Stipendium unterstützen?
Sie können ganz einfach die Spende für den Studienförderfonds auf das unten angegebene Konto überweisen oder sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an oder wenn Sie Interesse haben, sich mit der Förderung eines Deutschlandstipendiums zu engagieren. Kontakt
Spendenkonto Studienförderfonds der Universität Siegen
Sparkasse Siegen
        
        IBAN: DE25 4605 0001 0001 4951 00
        
        BIC: WELADED1SIE
        
        Verwendungszweck:
        
        (bitte unbedingt angeben)
        
        30/15/0012/00/701 303
        
        Alumni/Studienförderfonds
Aktion "Leerstühle besetzen"
Besetzen Sie freie Leerstühle im Audimax oder im Friedrich-Schadeberg-Hörsaal, im neuen Hörsaal-Gebäude am Campus Unteres Schloss und fördern Sie dadurch talentierte Studierende.
Als eine besondere Art der Spende bietet die Universität
        Siegen auch die Möglichkeit, »Leerstühle« zu besetzen. Mit
        dem symbolischen Erwerb eines Stuhls engagieren
        Sie sich für den Studienförderfonds Siegen, dem die
        Einnahmen aus der Aktion zukommen. Gegen eine Spende von
        250 Euro kann ein Stuhl erworben werden, der mit dem Namen
        des Spenders/der Spenderin oder des Unternehmens versehen
        wird und so das Engagement für die Studierenden der
        Universität Siegen dokumentiert. 
»Leerstühle« im Audimax: Die Aktion »Leerstühle
        besetzen« wurde nach Renovierung und Komplettumbau des am
        26. Oktober 2007 neu eröffneten Audimax´ ins Leben gerufen.
        Seitdem bietet sich für Freunde und Förderer, Ehemalige,
        Lehrende und Studierende sowie die heimische
        Unternehmerschaft die Gelegenheit, einen Stuhl mit
        Namensplakette zu erwerben. Hier sind noch wenige »Leerstühle«
        frei. Schließen Sie die Lücken!
»Leerstühle« im Friedrich-Schadeberg-Hörsaal: Es  ist  soweit:  Die  Universität  ist  in  der  Stadt.  Im  neuen  Gebäude  am  Campus Unteres Schloss lernen die Studierenden  mit  modernster  technischer  Ausstattung  in  barrierefreier Umgebung. Drei Hörsäle bieten insgesamt 998  Sitzplätze,  hinzu  kommen  mehrere  Seminarräume.  Anlässlich  der  Einweihung  des  Friedrich-Schadeberg-Hörsaals  am  30.  Oktober  2020  sind  nun  in diesem Hörsaal auch »Leerstühle«  zu besetzen. 594 Stühle warten auf neue Besitzer!
        
Sie möchten Studierende durch den Erwerb eines Leerstuhls im Audimax, Campus Adolf-Reichwein-Str. oder im Friedrich-Schadeberg-Hörsaal im neuen Hörsaal-Gebäude am Campus Unteres Schloss unterstützen?
Sprechen Sie uns für weitere Informationen gerne an. Wir kümmern uns um Ihren »Leerstuhl« und versehen ihn mit einer Plakette, die Ihren bzw. den Namen Ihres Unternehmens - entsprechend Ihres Wunsches - trägt und somit auf Ihre Unterstützung verweist. Kontakt
Mitglied werden in Fördervereinen der Universität
Sowohl auf Universitäts- wie auch Fakultätsebene engagieren sich Förderer und Freunde über ihre Mitgliedschaft für die Entwicklung und Stärkung der Universität Siegen.
Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität Siegen e.V.
Der Verein unterstützt mit seinen Fördertätigkeiten die Universität Siegen ideell und materiell. Mit den Fördertätigkeiten werden nicht einzelner Stipendiaten, Forschungsvorhaben oder Projekte voran gebracht. Gefördert werden insbesondere Spitzenleistungen, die die regionale Verankerung der Universität vertiefen und/oder den guten internationalen Ruf der Universität festigen und in einem der Forschungsschwerpunkte der Universität erbracht werden. Darüber hinaus stehen jährlich in begrenztem Umfang Mittel für die Förderung internationaler Kontakte, des Nachwuchses und besonderer Angelegenheiten zur Verfügung. Die Förderung erfolgt auf Antrag. Über den Antrag entscheidet der Vorstand. Weitere Informationen
Weitere Fördervereine in den Fakultäten:
Förderverein für Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität Siegen
Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und fördert die Departments Architektur und Bauingenieurwesen an der Universität Siegen. Der Verein erfüllt diesen Zweck durch Beratung der geförderten Departments Architektur und Bauingenieurwesen, durch Bereitstellung von Beihilfen für die Beschaffung von betrieblichen Einrichtungen und Lehrmitteln, für die Bereicherung der Lehre sowie für andere den beiden Departments und den Studierenden dienende Zwecke. Weitere Informationen
Verein zur Förderung der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen e.V.
Die Wirtschaft dieser Region brachte von vornherein der Idee der Gründung der Höheren Wirtschaftsfachschule ein außerordentlich starkes Interesse entgegen. Zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit bestand ein hoher Bedarf an gut und praxisnah ausgebildeten, tüchtigen Nachwuchskräften. Der Fördererverein hatte und hat die klare Zielsetzung, sowohl in der Vergangenheit die Institution Staatliche Höhere Wirtschaftsfachschule als auch in der Gegenwart und Zukunft die Fakultät III so zu unterstützen, dass der Wettbewerb mit anderen vergleichbaren Bildungseinrichtungen unter gleichen Bedingungen geführt werden kann. In der praktischen Umsetzung dieser Bemühung ging und geht es immer nur um die Studierenden, damit diesen - sicherlich auch im nachhaltigen Interesse der Wirtschaft - eine qualitativ hochwertige und praxisnahe, berufsbezogene Ausbildungsmöglichkeit vor Ort erhalten bleibt. Auf der Grundlage des Subsidiaritätsprinzips hilft der Förderverein in den Fällen, in denen staatliche Mittel nicht ausreichen bzw. nicht vorhanden sind. Weitere Informationen
