..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

Kontakte knüpfen ist nicht einfach

Universität Siegen lädt ein: der 1. Alumni-Tag der Uni Siegen bietet Plattform

Presseresonanz vom: 30.03.2001
Erschienen in: Siegener Zeitung

Siegen. Alte Bekannte wieder sehen, in der Uni mit den »Profs« plaudern oder einfach mal wieder mit den ehemaligen Kommilitonen im Bistro sitzen und Kaffee schlürfen. Kurzum: Verbindungen zu alten Bekannten aufrechterhalten. Das und viel mehr wird beim 1. Alumni-Tag der Universität Siegen am 23. Juni diesen Jahres ganz groß geschrieben. Das Besondere des Festes am Haardter Berg ist aber vor allem die Zusammenfassung aller Alumni-Aktivitäten der Universität, so Rektor Prof. Dr. Walenta. Die Initialveranstaltung für alle ehemaligen Studenten hat also nicht nur das Ziel, fachbezogene Kontakte zu pflegen, sondern beinhaltet ebenso fächerübergreifende Themen, betonte die Koordinatorin des Alumni-Verbundes, Dr. Susanne Padberg, jetzt bei einem Pressegespräch.

Das Programm der Feierlichkeit wird in dem attraktiven Ambiente des Museums für Gegenwartskunst in der Siegener Oberstadt beginnen und im gemeinsamen Abendprogramm mit Buffet, Talk und Dance, (eine Musikgruppe steht noch zur Debatte) rund um das Alumni-Zelt seinen Ausklang finden. Zwischendurch wird es im wahrsten Sinne des Wortes kunterbunt zugehen, denn um die Suche nach interessanten Gesprächspartnern zu erleichtern, werden die Studenten voraussichtlich je nach Fachbereich spezielle Farbbuttons bekommen. Für das leibliche Wohl der Gäste wird ein gemeinsames Mittagessen angeboten. Anschließend ist auf dem »Markt der Möglichkeiten« genug Platz für Dialog und Erfahrungsaustausch bezüglich Wissenschaft und Praxis. Angeboten der Fachbereiche und -gruppen sowie Alumni-Vereinen, einem Info-Forum und Alumni-Cafés dürften auch Studierende von heute interessieren.

Die Alumni-Aktivitäten sind eine Geste der Studenten, etwas an ihre ehemalige Universität zurückzugeben, erklärte der Rektor. Denn nicht wenige Studenten geraten während ihrer Studienzeit einmal in Zweifel, ob sie mit dem Gelernten auf dem aktuellen Arbeitsmarkt überhaupt eine Chance haben. Persönliche Informationen von Involvierten seien da sehr wertvoll. Die Ehemaligen sind sowohl Werbung für ihren Studiengang als auch für ihre Universität. Umfragen belegen, dass gerade die Ehemaligen den noch Studierenden interessante Informationen für die Gestaltung ihrer Zukunft geben geben können, so Kordula Lindner-Jarchow von der Presse- und Informationsstelle Uni Siegen. Die Aktivitäten des Verbandes seien also nicht ausschließlich eine schöne Sache für die Mitglieder und die Besucher der Festlichkeiten, sondern ebenfalls für die Uni Siegen.

Die einzelnen Alumni-Vereinigungen, die es unter anderem in den Fachbereichen Chemie, Maschinen- und Hochfrequenztechnik, sowie Architektur, Städtebau und Bauwesen, Medien und Lehrerbildung gibt, bieten ihren Mitgliedern die Möglichkeit, ein Netzwerk von Kontakten aufrecht zu erhalten, sowie weiter auszubauen.

 
 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche